| Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit | Soziales, Armut, Sozialhilfe

Perspektivquartier Völklingen

Die Mittelstadt Völklingen ist mit mehr als 40.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die viertgrößte Stadt des Saarlandes. Sie kann auf eine über tausendjährige Geschichte zurückblicken und gehört zu den ältesten Ortschaften im Saarland.

Quartiersabgrenzung

Das Perspektivquartier Völklingen umfasst eine Gebietsgröße umfasst ca. 0,32 km² und stellt sowohl flächen- als auch einwohnermäßig das kleinste der drei Perspektivquartiere dar. Insgesamt leben hier rund 4.000 Einwohnerinnen und Einwohner (Stand 2023).

man sieht eine Stadtkarte von Völklingen, in der das Quartier mit einer schwarzen Umrandung eingezeichnet ist Karte Quartier Völklingen
Foto: LVGL ZORA

In die Abgrenzung des Quartiers fallen folgende Straßen:

  • Bergstraße
  • Blumenstraße Danziger Straße
  • Etzelstraße
  • Eupener Straße
  • Fontanestraße
  • Gartenstraße
  • Gatterstraße
  • Heinestraße
  • Hinter der Poststraße
  • Hirtenstraße
  • Hochstraße
  • Hofstattstraße
  • Hohenzollernstraße
  • Karlstraße
  • Kleiststraße
  • Kreppstraße
  • Kühlweinstraße
  • Lehstraße
  • Lessingstraße
  • Martin-Luther-Platz
  • Moltkestraße
  • Poststraße
  • Püttlinger Straße
  • Schillerstraße
  • Schirrbachstraße

Kontakt

man sieht Clara Mees, die Netzwerkmanagerin von Völklingen

Clara Mees
Netzwerkmanagerin für das Perspektivquartier Völklingen

Kreppstraße 3
66333 Völklingen

Wir wollen ein Netzwerk in Völklingen aufbauen, um Maßnahmen zu entwickeln, damit Sie sich in Ihrer Stadt wohlfühlen. Deshalb ist uns Ihre Meinung wichtig. Wir möchten, dass Ihre Stimme gehört wird und der Zusammenhalt im Quartier gestärkt wird. Sie haben Ideen und wollen sich beteiligen?

Ihre Angaben