Aufgabengebiete der Stabsstelle Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement ist die Planung und Steuerung von Prozessen, so dass eine definierte Qualität erreicht werden kann. Hierfür sind im LUA je nach Fachgebiet verschiedene Qualitätsmanagement-Systeme eingeführt.
Im Geschäftsbereich 5 (Umweltanalytik) ist ein Qualitätsmanagement-System nach der internationalen Norm DIN EN ISO/IEC 17025 implementiert. Die Kompetenz in diesem Bereich wird durch eine entsprechende Akkreditierung bestätigt.
(
Akkreditierungsurkunde ;
Anlage zur Akkreditierungsurkunde )
Auch das Mess- und Eichwesen, sowie der Bereich Medizinprodukte arbeiten gemäß eingeführter Qualitätsmanagement-Systeme.
Die Stabsstelle Qualitätsmanagement ist für die Einhaltung und Weiterentwicklung dieser QM-Systeme zuständig.
Neben den behördeninternen Koordinierungs- und Überwachungsaufgaben wirkt die Stabsstelle Qualitätsmanagement im Saarland als:
- GLP-Inspektionsstelle (Gute Labor Praxis, Zulassung von Laboratorien nach §19b Chemikaliengesetz)
Zulassungsbehörde ist das Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, Referat E5
und
- Notifizierungsstelle