Ehescheidungen und Eheschließungen im Saarland 2023 erneut rückläufig
In mehr als der Hälfte der Ehescheidungen sind Kinder betroffen
Saarbrücken. Nach Mitteilung des Statischen Landesamtes wurden letztes Jahr im Saarland 1 638 Ehen geschieden, darunter 25 gleichgeschlechtliche Ehen. Das sind 14 Prozent weniger im Vergleich zum Vorjahr, als noch 1 905 Scheidungen zu verzeichnen waren. Mehr als die Hälfte (51,6 Prozent) der geschiedenen Ehepaare hatte mindestens ein gemeinsames Kind unter 18 Jahren.
Nach Angaben des Statistischen Landesamtes wurden im Jahr 2023 im Saarland 1 638 Ehen geschieden, darunter 20 gleichgeschlechtliche Ehen von Frauen und 5 gleichgeschlechtliche Ehen von Männern. Im Vergleich zum Jahr 2005, als mit 2 924 Scheidungen der bisherige Höchststand registriert wurde, ist die Zahl der Scheidungen im Jahr 2023 um fast 44 Prozent zurückgegangen.
In fast 53,1 Prozent der Fälle (869) beantragte eine Frau, in gut 38,7 Prozent der Fälle (634) ein Mann die Scheidung. Bei rund 8,2 Prozent aller gerichtlichen Ehelösungen (135) wurde das Verfahren gemeinsam beantragt. Bei knapp mehr als 89 Prozent aller Scheidungen (1 459), die durch einen der beiden Ehepartner beantragt wurden, stimmte der andere Ehepartner dem Verfahren zu.
Verhältnismäßig viele Ehen im Saarland wurden im Jahr 2023 zwischen dem sechsten und achten Ehejahr geschieden, und zwar insgesamt 286 Ehen bzw. 17,5 Prozent. Am häufigsten fanden Ehescheidungen nach einer Ehedauer von sieben Jahren statt (97 Ehen bzw. knapp 6 Prozent). Fast 16 Prozent der geschiedenen Paare (262) waren zum Zeitpunkt der Scheidung bereits 25 Jahre oder länger miteinander verheiratet.
Bei rund 25 Prozent der Ehescheidungen (407) hatten die Ehepaare zum Zeitpunkt der Scheidung ein gemeinsames minderjähriges Kind zu versorgen. Der Anteil der geschiedenen Paare mit zwei Kindern unter 18 Jahren belief sich auf etwa 20 Prozent (331), während beinahe 6,5 Prozent der Paare (107) drei oder mehr minderjährige Kinder hatten. Insgesamt gab es 2023 im Saarland 1 428 minderjährige Scheidungskinder.
145 verwitwete Saarländerinnen und Saarländer haben erneut geheiratet
Im betrachteten Zeitraum des Jahres 2023 wurden 4 309 Ehen geschlossen, davon waren 124 gleichgeschlechtlich. Das waren 293 bzw. knapp 6,4 Prozent weniger beurkundete Eheschließungen als noch 2022 mit 4 602. In der Altersgruppe zwischen 30 bis 35 Jahren wurden mit 537 die meisten Ehen geschlossen. Von den 8 618 eheschließenden Saarländerinnen und Saarländer waren 6 500 Personen vor ihrer Heirat ledig, 1 953 geschieden, 145 verwitwet und 20 Personen hatten einen sonstigen Familienstand.
Medienansprechpartner
Matthias Russer
DVOI
Virchowstraße 7
66119 Saarbrücken