| Statistisches Landesamt | Statistik

Zahl der Bauvorhaben bleibt deutlich unter Vorjahresniveau

In den ersten acht Monaten dieses Jahres genehmigten die saarländischen Bauaufsichtsbehörden 184 Bauanträge zur Errichtung neuer Wohngebäude.

Nach Auskunft des Statistischen Landesamtes Saarland reduzierten sich die Genehmigungszahlen gegenüber dem vergleichbaren Vorjahresniveau um 42,7 Prozent.

Die Anzahl der in den neu zu errichtenden Wohngebäuden geplanten Wohnungen ging um 30,9 Prozent auf 540 zurück. Während mit 124 erteilten Baugenehmigungen die Nachfrage nach einem Einfamilienhaus um 42,1 Prozent unter dem Vorjahr lag, blieben die Genehmigungszahlen für ein Wohngebäude mit zwei Wohnungen (19) um 51,3 Prozent unter den Vergleichszahlen. Insgesamt sind im Betrachtungszeitraum 162 Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäuser genehmigt worden, was einem Rückgang um 44,5 Prozent entspricht. Darüber hinaus erhielten 39 Gebäude mit drei oder mehr Wohnungen eine Baugenehmigung. Dies waren 42,6 Prozent weniger Bauvorhaben als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. In diesen Gebäuden sind 311 Wohnungen vorgesehen. Das entspricht einem Rückgang um 36,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert.

Die Quadratmeterpreise pro Wohnung blieben im Durchschnitt aller Wohngebäude mit 2.413 Euro nahezu auf Vergleichsniveau.

Medienansprechpartner

M.A. Lisa Kerber
Leitung SG A 1

Virchowstraße 7
66119 Saarbrücken