Umsätze im saarländischen Bauhauptgewerbe unter Vorjahresniveau
Das saarländische Bauhauptgewerbe blieb auch nach fünf Monaten unter dem Umsatzniveau des Vorjahres.
Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes Saarland belief sich der baugewerbliche Umsatz im Zeitraum Januar bis Mai 2023 auf 335 Mio. Euro. Dies sind 2,9 Prozent weniger als im gleichen Vorjahreszeitraum.
Dabei verfehlten sowohl der Hochbau- als auch der Tiefbausektor die Vergleichsergebnisse. Während die Geschäfte im Tiefbau mit 176 Mio. Euro um 2,1 Prozent schwächer ausfielen, reduzierte sich der Umsatz im Hochbau um 3,8 Prozent auf 159 Mio. Euro.
Der gewerbliche Bau erwirtschaftete hierbei in den ersten fünf Monaten 126 Mio. Euro, was einem Plus von 9,3 Prozent entspricht. Dabei erhöhte sich der Erlös im gewerblichen Tiefbau um 48,0 Prozent auf 49 Mio. Euro. Dagegen blieb der gewerbliche Hochbau mit 76 Mio. Euro um 6,5 Prozent unter dem Vergleichswert.
Der Wohnungsbau verlief weiterhin schwach. Mit 60 Mio. Euro wurde das vergleichbare Vorjahresergebnis um 12,6 Prozent verfehlt.
Die Geschäfte im „öffentlichen und Straßenbau“ blieben ebenfalls hinter den Erwartungen zurück. Insgesamt wurden im Betrachtungszeitraum 149 Mio. Euro umgesetzt, was einem Minus von 7,6 Prozent entspricht.
Wie das Statistische Landesamt weiter mitteilt, nahmen die Betriebe des Bauhauptgewerbes (mit im Allgemeinen 20 und mehr Beschäftigten) in den ersten fünf Monaten Aufträge in Höhe von 353 Mio. Euro entgegen. Damit blieb das kumulierte Auftragsvolumen um 1,6 Prozent unter dem vergleichbaren Vorjahreswert.
Medienansprechpartner
RD Christian Biegel
Leitung SG A 1
Virchowstraße 7
66119 Saarbrücken