Landesportal Saarland

Navigation und Service

Hauptinhalte

| Statistisches Amt | Statistik Produzierendes Gewerbe

Saarländische Industrie setzt Umsatzwachstum fort

Ergebnis entspricht Vorkrisenniveau von 2019

Die saarländischen Industriebetriebe setzten im ersten Halbjahr 2022 ihren nominalen Wachstumskurs fort. Nach einem Umsatzplus von 13 Prozent im ersten Quartal entwickelte sich auch das zweite Quartal mit einer Erhöhung um knapp 24 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahresquartal ebenfalls deutlich positiv.

Nach Mitteilung des Statistischen Amtes Saarland erwirtschafteten die Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes im ersten Halbjahr 13,9 Mrd. Euro, was einer kräftigen Steigerung von 18,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis entspricht. Dabei entwickelten sich bei einer Exportquote von 49,3 Prozent das Auslandsgeschäft (+ 19,2 %) und der Inlandsabsatz (+ 17,4 %) gleichgerichtet.

Unter Berücksichtigung der stark angestiegenen Erzeugerpreise sowie der Basiseffekte aus den beiden zurückliegenden Jahre relativieren sich Veränderungsraten und das aktuelle nominale Umsatzvolumen. Es entspricht dem Halbjahresergebnis von 2019.

Deutliche nominale Umsatzsteigerungen verzeichneten die Betriebe der Metallerzeugung und Metallbearbeitung. Mit 2,9 Mrd. Euro wurde das Vorjahresergebnis um 41,8 Prozent übertroffen (1. Hj. 2019: 2,3 Mrd. Euro).  Bei den Herstellern von Metallerzeugnissen nahmen die Erlöse um 23,9 Prozent auf 1,1 Mrd. Euro zu (883 Mio. Euro). Im Maschinenbau betrug das Plus 13,1 Prozent auf 2,6 Mrd. Euro (2,8 Mrd. Euro). 3,7 Mrd. Euro Umsatz wiesen die Hersteller von Kraftwagen und Kraftwagenteilen bei einem Plus von 7,1 Prozent aus. Im Vorkrisenjahr 2019 betrug der Halbjahresumsatz dagegen 4,8 Mrd. Euro.

Die Nahrungs- und Futtermittelindustrie setzte 816 Mio. Euro um und damit 6,3 Prozent mehr als im Jahr zuvor. In der Gummi- und Kunststoffwarenindustrie verbesserte sich der Absatz um 9,0 Prozent auf 525 Mio. Euro. Die Branche Glasherstellung, Keramik und Steinverarbeitung schloss das erste Halbjahr mit einem Plus von 15,0 Prozent auf 186 Mio. Euro ab. In der industriellen Möbelherstellung verdreifachten die Betriebe ihren Umsatz auf insgesamt 167 Mio. Euro.

Im ersten Halbjahr erhöhten sich die von den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes entgegen genommenen Aufträge um 9,1 Prozent. Während die Nachfrage aus dem Ausland um 15,6 Prozent anzog, lag das Auftragsplus aus der inländischen Nachfrage bei 2,3 Prozent.

Hinweis: Die Ergebnisse beziehen sich auf den Monatsberichtskreis von Betrieben mit 50 oder mehr Beschäftigen.

Medienansprechpartner

Lisa Kerber
Leitung SG A 1

Virchowstraße 7
66119 Saarbrücken