US-Präsidentschaftswahlen: Die Vereinigten Staaten sind drittgrößter Exportpartner
Am 3. November sind Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten. Nicht nur US-Bürger*innen im Saarland erwarten die Ergebnisse mit großer Spannung, sondern auch die saarländische Wirtschaft dürfte den Ausgang mit erheblichem Interesse verfolgen. Anlässlich der Präsidentschaftswahl veröffentlicht das Statistische Amt des Saarlandes einige Eckdaten zur Beziehung der USA mit dem Saarland.
Angekommen im Saarland
Das Saarland erfreut sich im letzten Jahrzehnt wieder zunehmender Beliebtheit bei Amerikanerinnen und Amerikanern und ihre Anzahl steigt im Saarland seit 2011 wieder kontinuierlich an: Am 31.12.2019 lebten im Saarland laut Ausländerzentralregister 795 US-Amerikanerinnen und –Amerikaner, 40 Prozent davon Frauen.
Wichtiger Handelspartner
Die Bedeutung des Handels mit den USA hat seit 2010 sukzessive zugenommen und ist beim Export in diesem Zeitraum um das Dreifache angestiegen. Nach einem Höchststand im Jahr 2016 haben sich die Exporte in die USA im Jahr 2019 bei einem Wert von 1,5 Milliarden Euro eingependelt. Damit waren die USA nach Frankreich und dem Vereinigten Königreich der drittgrößte Exportpartner des Saarlandes.
Auch die Importe aus den USA stiegen im Vergleich zum Vorjahr stark an und lagen bei 599 Millionen Euro und haben damit im Vorjahresvergleich um 25,2 Prozent zugenommen. Im 10-Jahresvergleich beträgt die Zunahme sogar 143 Prozent.
Im Jahr 2019 waren pharmazeutische Erzeugnisse die am häufigsten eingeführten Güter, bei der Ausfuhr waren es Fahrgestelle, Karosserien, Motoren sowie Teile und Zubehör für Kraftfahrzeuge.
Die USA halten einen Anteil von 10 Prozent aller saarländischen Exporte, bei den Importen sind es 4 Prozent.
Unterwegs im Saarland, von Perl bis zum Bliesgau
Im vergangenen Jahr kamen 8 133 amerikanische Touristinnen und Touristen ins Saarland. Das entsprach 4,3 Prozent aller ausländischen Gäste. Damit standen die USA an Platz 6 aller Herkunftsländer beim Tourismus (nach Frankreich, Niederlande, Luxemburg, Schweiz und Vereinigtes Königreich) und an erster Stelle beim außereuropäischen Tourismus.
Zum Studieren ins Saarland
Im Wintersemester 2019/2020 waren 54 US-Amerikanische Studenten an den Hochschulen des Saarlandes immatrikuliert, davon 46 an der Universität des Saarlandes.
US-Amerikanische Studentinnen gab es ausschließlich an der Universität des Saarlandes, ihr Anteil betrug dort 57 Prozent.
Medienansprechpartner
Lisa Kerber
Leitung SG A 1
Virchowstraße 7
66119 Saarbrücken