Springe direkt zu:
Saarland.de
Wir über uns
Themen
Aktuelles
Service
Ministerien
Resultate 161 bis 170 von insgesamt 287
Die saarländischen Industriebetriebe verzeichneten in den ersten drei Monaten 2022 eine Zunahme ihrer Umsätze. Nach Auskunft des Statistischen Amtes des Saarlandes erhöhte sich der nominale Absatz um 12,9 Prozent auf 6,8 Mrd. Euro.
Weiterlesen
Themen:Statistik Produzierendes Gewerbe
Die Inflationsrate im Saarland nähert sich ihrem historischen Höchststand an. Im April 2022 lag das Verbraucherpreisniveau an der Saar um 7,1 Prozent über dem entsprechenden Vorjahresniveau.
Themen:Statistik
Um einen reibungslosen Ablauf des Großprojektes Zensus zu gewährleisten, laufen aktuell die finalen Vorbereitungen zum Stichtag 15. Mai 2022 für die beiden Erhebungsteile des Zensus 2022 auf Hochtouren.
Themen:Statistik Zensus
Die Inflationsrate im Saarland ist nach Angaben des Statistischen Amtes im März auf 6,5 Prozent gestiegen. Ein höherer Wert war zuletzt vor gut 40 Jahren im Dezember 1981 mit 6,7 Prozent gemessen worden. Im Vergleich zum Vormonat Februar 2022 ist das Verbraucherpreisniveau um …
Die saarländische Wirtschaft nahm, nach den deutlichen Einbrüchen im Jahr 2020, im vergangenen Jahr wieder Fahrt auf. Die aufgrund der Pandemie weiterhin bestehende Zurückhaltung in der Nachfrage sowie Beeinträchtigungen durch globale ökonomische Verflechtungen verhinderten …
Themen:Statistik Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen (VGR)
Im vergangenen Jahr wurden von den Bauaufsichtsbehörden im Saarland 971 Wohngebäude mit 1 983 Wohnungen genehmigt. Nach Mitteilung des Statistischen Amtes sollen dreiviertel der geplanten Wohnungen mit erneuerbarer Energie beheizt werden.
Themen:Statistik Bauen und Wohnen
Am 27. März 2022 haben die Saarländerinnen und Saarländer mit ihrer Stimme über die künftige Zusammensetzung des 17. saarländischen Landtags entschieden. Das Ergebnis dieser Wahl wurde noch in der Wahlnacht in dieser Publikation veröffentlicht und in verschiedenen Tabellen und …
Unter dem Motto „Wo bleibt die Zeit?“ führen die Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder von Januar bis Dezember 2022 die Zeitverwendungserhebung (ZVE) durch. Zahlreiche Haushalte haben sich für die freiwillige Teilnahme bereits angemeldet und an drei Tagen ihre …
Im vergangenen Jahr genehmigten die saarländischen Bauaufsichtsbehörden den Bau von 2 039 Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden. Davon entfielen nach Auskunft des Statistischen Amtes 1 983 Wohnungen auf 971 neu geplante Wohngebäude.
Die in der Anlage aufgeführten Publikationen des Statistischen Amtes des Saarlandes können auf den Seiten des Statistischen Amtes entweder kostenfrei heruntergeladen oder bestellt werden.