Unternehmenswettbewerb „Welcome Star“
In der Internationalisierung des Arbeitsmarktes liegt eine große Chance, die Fach- und Arbeitskräftelücke im Saarland zu schließen. Unternehmen mit einer hohen Willkommens- und Integrationskultur sind besonders attraktiv für Fachkräfte aus dem Ausland oder Fachkräfte mit Migrationshintergrund.
Beim Wettbewerb „Welcome Star“ haben Sie die Chance, Ihre erfolgreichen Praxisbeispiele zur Integration internationaler Fachkräfte im Betrieb vorzustellen. Für eine Platzierung in einer von drei Kategorien oder in der Gesamtbewertung wird ein Qualitätssiegel (Willkommensstern) sowie ein Preis vergeben. Der Preis ist für den weiteren Ausbau Ihrer Strategie vorgesehen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, einen weiteren Willkommensstern bei der nächsten Wettbewerbsrunde zu erhalten.
Eine Fachjury aus Vertretungen der Wirtschaftskammern, der Arbeitskammer, dem Landesrat für Integration und Teilhabe, der Bundesagentur für Arbeit und dem Wirtschaftsministerium wird die Anträge mit den aufgeführten Maßnahmen von A bis Z, also von der Anwerbung bis zum Zugehörigkeitsgefühl im Betrieb, prüfen und bewerten.
In Anlehnung an die Fachkräftestrategie des Saarlandes sind folgende Aspekte wichtig:
1. Phase Entschluss
Zeigen Sie uns, wie sich Ihre Prozesse bei der Entscheidung für die Suche nach internationalen Fachkräften gestalten und welche Wege Sie zu einer erfolgreichen Anwerbung gehen.
2. Phase Kommen
Hier sind die Begleitung des Einwanderungsverfahrens und erste Integrationsvorbereitungen innerhalb des Unternehmens von Bedeutung. Erzählen Sie uns davon!
3. Phase Ankommen und Bleiben
Haben Sie überzeugende Konzepte, um die gewonnenen Fachkräfte langfristig im Unternehmen zu halten? Die Gestaltung der Willkommenskultur zur betrieblichen und sozialen Integration steht hier im Fokus.
Sie sind an einem Willkommensstern interessiert?
Dann füllen Sie das Bewerbungsformular (Online Bewerbungsformular Welcome Star) aus und versenden es bis Freitag, 14. Februar 2025 (Einsendeschluss: 12:00 Uhr).
Anlagen zur Bewerbung (Flyer, Fotos, Filme, weitere Veröffentlichungen o.ä.) können mitgesendet werden.
Unternehmen, die sich noch in einer Teilumsetzung ihrer Strategie befinden, steht es frei, sich auf einzelne Phasenbereiche zu bewerben. D.h., auch im o.g. Bewerbungsformular können Sie in diesem Fall lediglich die Fragen zu der relevanten Phase beantworten und den Rest des Formulars frei lassen. Dies betrifft ebenso die Anlagen, die hochgeladen werden können.
Nach Ablauf der Frist wird die Fachjury die Auswahl der Erstplatzierten vornehmen. Hier winken Preise von jeweils 10.000 Euro für das beste Konzept in einer der Phasen 1 bis 3 sowie ein Gesamtpreis von 15.000 Euro für die beste Platzierung in allen Kategorien. Hinweis: ein Unternehmen kann nur jeweils in einem der v.g. drei Bereiche oder in der Gesamtbetrachtung einen Preis erhalten.
Die offizielle Übergabe der Preise durch Herrn Minister Jürgen Barke erfolgt am 03. April 2025 um 17:00 Uhr.