Thema: Umweltpakt und EMAS
| Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz | Umweltpakt

Zache Entsorgung AG

Konkrete Umweltpakt-Leistung: Wesentlicher Beitrag zur Ressourcenschonung

Kompetenz in aktivem Umweltschutz & Kreislaufwirtschaft

Hier sehen Sie das Logo der Zache Entsorgung AG Zache Entsorgung AG
Logo Zache Entsorgung AG Foto: Zache Entsorgung AG

Kreislaufwirtschaft ...

die gesetzliche Vorgabe für den Umweltschutz 
die Kompetenz der ZACHE Entsorgung AG
25 Jahre enge Kooperation mit unseren Kunden
25 Jahre aktiver Umweltschutz & Kreislaufwirtschaft mit  Sicherheit - zum Vorteil unserer Kunden
Durch direkte Verwertung in Kundennähe erzielen wir die preiswerteste Entsorgung und Verwertung mit Sicherheit. Dafür stehen wir persönlich ein.
Kompetenz durch Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb
Zulassung nach Wasserhaushaltsgesetz (§ 19 WHG) mit Überwachung durch den TÜV Saarland
Betriebsgenehmigung nach Bundesimmissionsschutzgesetz und
Mitgliedschaft im Umweltpakt Saar

Auf dieser Basis erbringen wir im Saarland und den angrenzenden Bundesländern täglich Entsorgungs- und Verwertungsleistungen auf hohem Niveau. Die Logistik eines Fuhrparks mit speziellen Entsorgungsfahrzeugen und entsprechend ausgebildetem und geschultem Personal, ist für uns das Bindeglied zwischen den Erfordernissen des Kunden und dem Betrieb der eigenen Verwertungsanlagen. Termingerechte Entsorgung ist dabei für uns ebenso selbstverständlich wie gesetzeskonforme und umweltgerechte Verwertung. Entsorgungssicherheit bieten wir unter anderem durch dezentrale Sammelläger. In unserem betriebseigenen Zwischenlager in Saarbrücken können bis zu 1.500 Tonnen Emulsionen, Ölwassergemischen und Altölen gelagert werden. Unsere Verwertungsanlage für Emulsionen hat eine Jahreskapazität von 15.000 Tonnen.

.. und Umweltschutz

... bedeutet für uns die Schonung natürlicher Ressourcen.
... deshalb betreiben wir seit 2007 am Standort Saarbrücken eine Anlage zur Behandlung von Emulsionen und Ölwassergemischen.

Die Anlage ist darauf ausgerichtet, ein Höchstmaß an Stoffen zurückzugewinnen - und diese in den Stoffkreislauf zurückzuführen – aktive Kreislaufwirtschaft. Ein weiterer Schwerpunkt unserer abfallwirtschaftlichen Tätigkeiten ist der Betrieb eines Containerdienstes, hier bieten wir die Entsorgung und Verwertung einer Vielzahl von mineralischen, organischen und metallischen Abfällen oder Abfallgemischen. Z. B. von Baumischabfällen bis hin zu Öl- und fettverunreinigten Betriebsmitteln (ÖVB). Administrative oder technische Probleme lösen wir in enger Kooperation mit unseren Kunden. Probieren Sie’s aus, gerne erbringen wir unserer Leistungen auch für Sie – unseren zukünftigen Kunden!

 

Klaus Hartmann
Geschäftsführer und Vorstand

Wiesenstraße 9
66115 Saarbrücken