Thema: Umweltpakt und EMAS
| Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz | Umweltpakt

TWL - Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH

Konkrete Umweltpakt-Leistung: Anwendung eines Energieaudits nach DIN EN 16247-1


Die Technischen Werke Losheim GmbH sind ein kommunales Unternehmen, das die Einwohner wie auch Gewerbe- und Industriekunden der 12 Ortsteile der Gemeinde Losheim am See seit über 20 Jahren zuverlässig und sicher mit elektrischer Energie-, Erdgas- und Wärme versorgt.
Daneben beliefern die Technischen Werke über das Schwesterunternehmen  WVL – Wasserversorgung Losheim GmbH das Versorgungsgebiet Losheim am See über ein Ortsnetz von rd. 220 km mit aus 5 Tiefenbohrungen und 1 Quelle aus eigenen Gewinnungsgebieten gefördertem Trinkwasser bester Qualität sowie Teilbereiche benachbarter Kommunen, so dass letztlich knapp 30.000 Einwohner des Hochwaldraums Losheimer Wasser trinken.
Aber die Technischen Werke Losheim sind mehr als ein reiner Energie- und Wasserversorgerversorger und identifizieren sich schon seit jeher mit den Zielen der Energiewende und dem damit verbundenen Klimaschutz. Schon früh hat man sich daher bei regenerativen Energien engagiert, betreibt auf eigenen und kommunalen Objekten PV Anlagen mit einer Leistung von rd. 600 kWp und ist als Gesellschafter und Mitbetreiber des Windparks Losheim-Britten auch bei Windkraft eingestiegen. Um den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu geben, auch selbst einen aktiven Beitrag zur Energiewende zu leisten, wurde für beide Projekte ein Bürgerbeteiligungsprogramm aufgelegt, über das man sich im Rahmen einer partiarischen Beteiligung zu attraktiven Konditionen einbringen konnte. Daneben sind die Technischen Werke Losheim auch Mitgesellschafter verschiedener, der Branche Erneuerbare Energien angehöriger Unternehmen, wie Neustromland GmbH, Biogas KG Losheim und Bürgerenergiegenossenschaft Hochwald eG und erbringen damit schon seit geraumer Zeit Leistungen im Sinne des Umweltpaktes Saar.
Darüber hinaus sind die TWL-Technischen Werke Losheim GmbH und die WVL-Wasserversorgung Losheim GmbH mit jährlichen Investitionen von bis zu 2 Mio. Euro in Energie- und Wassernetze zur Aufrechterhaltung der Versorgungsqualität und der jederzeitigen Versorgungssicherheit ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Gemeinde. Aber auch im gesellschaftlichen Bereich engagieren sich die Technischen Werke Losheim, fördern wichtige Infrastrukturmaßnahmen der Gemeinde wie z.B. den Marktbus, aber nach Möglichkeit auch die heimischen Vereine und Institutionen bei Ihren vielfältigen Aktivitäten.