Thema: Umweltpakt und EMAS
| Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz | Umweltpakt

terraplastik Spritzgusstechnik GmbH

Die terraplastik Spritzgusstechnik GmbH ist ein flexibles, weltweit tätiges Unternehmen mit Sitz in Merzig, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, qualitativ hochwertige Spritzgussprodukte zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten. Wir verarbeiten alle thermoplastischen Kunststoffe auf modernsten, CNC-gesteuerten Maschinen.

Hier sehen Sie das Logo der terraplastik Spritzgusstechnik GmbH terraplastik Spritzgusstechnik GmbH
terraplastik Spritzgusstechnik GmbH Gebäude Foto: terraplastik Spritzgusstechnik GmbH

  • Schussgewicht: 0,5 g - 180 g (PS)
  • Schließkraft bis 150 t
  • Kundenspezifische Anfertigung
  • Kleinteileserie
  • Lohnfertigung
  • Montagearbeiten
  • Ultraschallschweißen und -nieten
  • 2 Komponenten-Spritzguss

Wir beraten unsere Kunden ab der Planung neuer Werkzeuge bis zur Serienherstellung komplexer und qualitativ hochwertiger Kunststoffprodukte. Dabei arbeiten wir mit erfahrenen Konstrukteuren und Werkzeugbauern eng zusammen.

Durch einen eigenen Werkzeugbau sind wir in der Lage, flexibel und schnell auf Anforderungen an bestehenden Werkzeugen reagieren zu können.

Qualität ist nicht nur ein Schlagwort, sondern auch Verpflichtung. Deshalb haben wir bereits 2007 ein Qualitätsmanagement-System nach DIN EN ISO 9001 eingeführt.

Unser regelmäßig geschultes und qualifiziertes Personal, kontinuierliche Wartung der Werkzeuge und Maschinen, In-Prozeß-Kontrollen sowie klimatisierte Produktionsräume schaffen eine optimale Grundlage für konstante Spritzprozesse und gewährleisten somit eine hohe und reproduzierbare Qualität unserer Produkte.

Unsere Umweltverantwortung

Aus der gemeinsamen Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt sowie den nachfolgenden Generationen haben wir uns zum Ziel gesetzt, eine profitable Produktion und die Umweltvorsorge durch eine Verbesserung der Umweltleistungensowie die Vermeidung oder Verringerung von Umweltbelastungen in Einklang zu bringen, wo dies technisch und organisatorisch möglich sowie wirtschaftlich tragbar ist.

Im Zuge des Erweiterungsbaus wurde dem Umweltschutz besondere Aufmerksamkeit gewidmet und sich für die Investition in ein Blockheizkraftwerk entschieden. Durch den Einsatz des Blockheizkraftwerks, in Verbindung mit Adsorptionskältemaschinen, mit denen die komplette Produktion klimatisiert und die Maschinen gekühlt werden, sparen wir jährlich über 70 Tonnen CO² ein. Die Umstellung der Firmenfahrzeuge auf umweltfreundliche Technologie trägt weiter zur CO²-Einsparungbei.

Ein weiterer Fokus wurde im Bereich Abfallmanagement gelegt. Dabei hat die höchste Priorität die Vermeidung von Abfällen sowie der Wiederverwendung von Rohstoffen. Ziel ist es, so wenig wie möglich in die Entsorgung zu bringen und somit die Umweltbelastung zu reduzieren. Bei der Bepflanzung des Firmengeländes wurde  auf klimafreundliche Bepflanzung und Insektenschutz besonderer Wert gelegt.

Durch diese und weitere Maßnahmen sowie der ressourcenschonenden Produktion wurden wir im Jahr 2019 erfolgreich nach dem Umweltmanagement 14001 zertifiziert und tragen somit unseren Teil zum Klimaschutz bei.

http://www.terraplastik.de

Martin Bauer

Gewerbegebiet Heiligenwies 4
66663 Merzig

Marc Hargarter

Gewerbegebiet Heiligenwies 4
66663 Merzig