Thema: Umweltpakt und EMAS
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz | Umweltpakt

SaarForst Landesbetrieb

Konkrete Umweltpakt-Leistung: Wesentlicher Beitrag zum integrierten Umweltschutz und zur Ressourcenschonung

Der SaarForst Landesbetrieb (SFL) ist mit knapp 40.000 ha größter Waldbesitzer im Saarland. Davon werden rund 36 000 ha bewirtschaftet. Knapp sieben Prozent der Staatswaldfläche ist aus der forstlichen Nutzung herausgenommen und als Naturwaldreservate der natürlichen Entwicklung überlassen.

Im Wirtschaftswald wird bereits seit 1986 das Prinzip der „naturnahen Waldwirtschaft“ geschult und flächendeckend umgesetzt. Sehr naturnahe Wälder sind das Ergebnis. Unsere Zertifizierungslabel FSC und PEFC stehen für ständige Qualitätssicherung und Kontrolle auf höchstem Niveau. Das Wissen um die komplexen Zusammenhänge in der Natur ist unsere Kompetenz. SaarForst bietet seinen Kundinnen und Kunden eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an. Neben (Brenn)Holz sind dies insbesondere Holzprodukte, technische Dienstleistungen, Privatwaldbetreuung, Umweltbildung u.v.a.m. Die Mitarbeiter sind Ansprechpartner für alle Fragen zum Ökosystem Wald, zu Flora und Fauna unserer Heimat und für Waldpädagogik. Der Leiter des SaarForst Landesbetriebes ist Thomas Steinmetz.


Joachim Stelzer
Leiter des Geschäftsbereichs 1 "Holz"

Von der Heydt 12
66115 Saarbrücken