Thema: Umweltpakt und EMAS
| Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz | Umweltpakt

Nemak Dillingen GmbH

Nemak Dillingen GmbH

Hier sehen Sie das Logo der Nemak Dilligen GmbH Nemak Dillingen GmbH
Logo Nemak Dillingen Foto: Nemak Dillingen GmbH

Konkrete Umweltpakt-Leistung: Teilnahme am europäischen EMAS-System und Anwendung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001

Die Nemak Dillingen GmbH ist eine technologisch weltweit führende Gießerei
für Zylinderkurbelgehäuse.

Am Standort Dillingen können für die Automobilindustrie pro Jahr ca. 2,5 Millionen Gussteile aus umweltfreundlichem Recycling-Aluminium im innovativen Kernpaketverfahren hergestellt werden.

Hier sehen Sie das Gelände der Nemak Dillingen GmbH Nemak Dillingen GmbH Gelände
Gelände Nemak Dillingen Foto: Nemak Dillingen GmbH

Hauptkunden sind Audi, BMW, Daimler, Ford, Jaguar und Porsche.

Wir formen die Zukunft des automobilen Leichtbaus

In jedem vierten weltweit produzierten Auto steckt ein Teil von Nemak. Egal ob Motorblock, Zylinderkopf, Bauteile für Antriebsstrang, Elektro-Antrieb oder Karosserie: Innovative Aluminium- Komponenten von Nemak helfen den führenden Autoherstellern, das Gewicht ihrer Fahrzeuge zu reduzieren – für mehr Effizienz und Sicherheit, für weniger Emissionen.

Der Standort in Dillingen nimmt im globalen Netzwerk des Unternehmens eine Schlüsselrolle bei Entwicklung und Produktion von Motorblöcken ein.

Bestens ausgebildete Fachkräfte sind dabei ein entscheidender Faktor, um den Anforderungen der globalen Automobilindustrie gerecht zu werden.

Nemak Dillingen legt daher großen Wert auf den Bereich Aus- und Weiterbildung.

In jedem Jahr stellt das Unternehmen beispielsweise verschiedene Ausbildungs- und kooperative Studienplätze zur Verfügung.

Weiterhin verfügt Nemak Dillingen über eine moderne Ausbildungswerkstatt, um den Nachwuchs für aktuelle und künftige Anforderungen „fit“ zu machen.
Sowohl in Dillingen als auch an 36 weiteren Standorten auf der Welt arbeitet Nemak mit höchsten Qualitätsansprüchen und mit einem klaren Ziel: nachhaltige Mobilität zu ermöglichen und damit die Zukunft des automobilen Leichtbaus zu formen.

Christin Meiser
Abteilung Arbeitssicherheit und Umweltschutz

Marie-Curie-Straße
66763 Dillingen