Nachhaltigkeit und erfolgreiche Integration mit dauerhafter Perspektive für den Ausstieg von Frauen aus der Prostitution
Eingereichtes Projekt im Rahmen der Fortschreibung der saarländischen Nachhaltigkeitsstrategie
Kurzbeschreibung:
Die Gleichheit zwischen Frau und Mann sehen wir insbesondere in der Prekarität von Prostituierten zunehmend stark gefährdet. Ziel des Projekts ist es, soziales Handeln und Nachhaltigkeit zu verbinden. Das Projekt ist ein Sprungbrett zur Unabhängigkeit und beruflichen Neuausrichtung. Der Selbstwert der Teilnehmerinnen wird maßgeblich gesteigert, dies vor allem durch die Mobilisierung eigener Ressourcen. Per Upcycling aus gebrauchten Stoffen können hochwertige Rucksäcke und Taschen genäht werden. Materialien, die ansonsten weggeworfen würden, werden damit auf eine sinnvolle Art und Weise wiederverwendet und als neues Produkt zum Verkauf angeboten. Wegen der Corona-Krise ist das Thema akut, da viele der betroffenen Frauen vor dem finanziellen Aus stehen und gerade jetzt aus der Prostitution aussteigen wollen. Das Projekt ist grenzüberschreitend geplant, da das Thema gerade im Saarland auch die angrenzende französische Region betrifft.
Einreichende Person/Institution:
Hadassah Initiative féminine
Ansprechpartner und Kontakt: