Internationale Einblicke: Frankophonie-Stipendiaten zu Gast im Ministerium der Justiz
Staatssekretär Dr. Jens Diener empfing im Ministerium der Justiz die aktuellen Frankophonie-Stipendiaten Lucca Kaltenecker, Camille Guidi und Emil Kneer zu einem Austausch über ihre Studienaufenthalte in Montréal.
Begleitet wurden die Stipendiaten von Prof. Dr. Philippe Cossalter, der das Stipendienprogramm des Ministeriums wissenschaftlich betreut. Auch der derzeitige französische Praktikant Gwalior Thépaut nahm an dem Gespräch teil, um weitere Einblicke in die bilaterale juristische Zusammenarbeit zu gewinnen.
„Die Berichte der Stipendiaten zeigen eindrucksvoll, welchen Mehrwert ein Studienaufenthalt im frankophonen Ausland bietet – fachlich wie auch persönlich. Der Austausch mit anderen Rechtskulturen stärkt nicht nur die individuelle Entwicklung junger Juristinnen und Juristen, sondern auch die internationale Ausrichtung unserer Justiz“, betonte Staatssekretär Dr. Diener.
Das Frankophonie-Stipendium fördert Studien- und Forschungsaufenthalte im französischsprachigen Ausland und unterstreicht den besonderen Stellenwert der Frankreichkompetenz im Saarland.
Medienansprechpartner
Dennis Zahedi
Pressesprecher
Franz-Josef-Röder-Straße 17
66119 Saarbrücken