| Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit | Gesundheitswesen, Krankenhaus und Rehabilitationseinrichtungen

Gesundheitsminister Jung äußert sich zu den Konflikten bei der SHG in Völklingen

Das saarländische Gesundheitsministerium verfolgt die Entwicklungen an der SHG Klinik in Völklingen mit großer Sorge. Gesundheitsminister Jung führt seit Wochen intensive Gespräche mit den Beteiligten. Er begrüßt die nun getroffene Entscheidung des Aufsichtsrates.

„Die Entwicklungen an der SHG Klinik Völklingen verfolgt das saarländische Gesundheitsministerium mit großer Sorge. Daher führe ich seit einigen Wochen intensive Gespräche mit den beteiligten Akteurinnen und Akteuren. Die nun getroffene Entscheidung des Aufsichtsrates, Prof. Adolph mit sofortiger Wirkung aus der operativen Verantwortung der SHG Klinik Völklingen zu entbinden, begrüße ich. Diese Entscheidung ermöglicht es, die am Standort bestehenden Konflikte gemeinsam zu lösen. Hierfür werden sicherlich weitere Schritte notwendig sein“, erklärt Gesundheitsminister Jung.

Jung weiter: „Unsere Aufgabe ist es, an konstruktiven Lösungen zu arbeiten. Öffentliche Kommentare oder Ratschläge wären in der bisherigen Phase nicht zielführend.“ Das Ministerium bleibt weiterhin in engem Dialog mit allen verantwortlichen Beteiligten, um den Standort Völklingen als Leuchtturm der kardiologischen Versorgung im Saarland zu erhalten und zukunftsfest aufzustellen.

Medienansprechpartner

Auf dem Bild ist die Pressesprecherin des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit Sandy Stachel zu sehen.

Sandy Stachel
Pressesprecherin

Mainzer Straße 34
66111 Saarbrücken

Saarland-Markenzeichen mit der Regierungswortmarke des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit