Vergiss-Mein-Nicht-Aktion 2024
Über 7.000 Pflanzen für mehr Aufmerksamkeit beim Thema Demenz
Gemeinsam mit der Landesfachstelle für Demenz, den „Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz“ in den Kommunen, in den Landkreisen sowie dem Regionalverband wurden in den letzten Tagen landesweit bereits zum sechsten Mal die ersten blauen Vergissmeinnicht an öffentlichen Plätzen gepflanzt.
„Allein im Saarland leben rund 23.600 Menschen mit einer Demenz. Betroffen sind jedoch nicht nur die Erkrankten selbst, sondern auch Angehörige, die sich um sie kümmern. Die saarländischen Städte und Gemeinden unterstützen uns in diesem Jahr wieder dabei, mit über 7.000 Vergissmeinnicht-Pflanzen mehr Bewusstsein für Demenz zu schaffen. Mit der Vergiss-Mein-Nicht-Aktion wird gleichzeitig an zentralen Orten auf die zahlreichen Hilfsangebote hingewiesen, die in der Gesellschaft oft nicht bekannt sind. Bereits im zweiten Jahr in Folge konnten wir die Aktion zusätzlich in den saarländischen Landtag – dem Herzstück unserer Demokratie – tragen. Ein wichtiges Zeichen, um mehr Aufmerksamkeit für ein gesellschaftliches Tabuthema zu schaffen.“
Sozialminister Magnus Jung
Soweit bekannt, ist das Saarland das einzige Bundesland, in dem neben den Aktionen rund um den Welt-Alzheimer Tag am 21. September eines jeden Jahres ein zweiter Schwerpunkt für dieses wichtige Thema im Monat März gesetzt wird.
„Eine Demenz kann das Leben in den Grundfesten erschüttern. Deshalb ist es unsere Aufgabe, die Betroffenen als Teil der Gesellschaft zu verstehen, ihnen Teilhabe zu ermöglichen und gute Versorgungsangebote vorzuhalten“, so Jung abschließend.
Medienansprechpartner
Sandy Stachel
Pressesprecherin
Mainzer Straße 34
66111 Saarbrücken