| Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit | Gesundheit, Gesundheitswesen

ÖGD-Pakt: Landkreis Merzig-Wadern erhält gut 600.000 Euro für die Weiterentwicklung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes

Mit dem „Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst“ wird die Schaffung zukunftsfähiger Strukturen für die Gesundheitsämter angestrebt.

Mit dieser Maßnahme wird eine wichtige gesundheitspolitische Weichenstellung eingeleitet, um den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) strukturell weiterzuentwickeln und zu stärken. Dem Saarland werden zur Umsetzung des ÖGD-Paktes bis 2026 insgesamt ca. 35 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Am 28. September 2023 hat Minister Dr. Magnus Jung dem Landkreis Merzig-Wadern zur personellen Stärkung des Gesundheitsamtes Zuwendungsbescheide in Höhe von insgesamt gut 600.000 Euro übergeben.

In diesem Kontext betont Minister Magnus Jung die Bedeutung der zukunftsfähigen Strukturen für die Gesundheitsämter im Saarland: „Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) spielt eine entscheidende Rolle im Gesundheitswesen Deutschlands. Während der Pandemie haben die Gesundheitsämter beeindruckend demonstriert, wie leistungsfähig sie sind. Allerdings hat sich gezeigt, dass die Gesundheitsämter langfristig gestärkt und besser vorbereitet werden müssen, um den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden. Der Bund hat jetzt Maßnahmen ergriffen, um diesen Bedarf zu decken. Die zusätzliche finanzielle Unterstützung ist entscheidend, um unseren ÖGD optimal für kommende Herausforderungen aufzustellen."

Hintergrund:

Die Initiativen des Saarlands innerhalb des ÖGD-Pakts zielen darauf ab, die Gesundheitsämter so zu stärken, dass sie auch künftig den Anforderungen zur Sicherstellung der Gesundheit der Saarländer:innen krisenfest begegnen können. Im Rahmen des ÖGD-Paktes sollen die Personalkapazitäten ausgebaut, tägliche Abläufe digitalisiert und die Attraktivität des ÖGDs insgesamt gesteigert werden.

Medienansprechpartner

Koba Krause
Pressesprecherin

Mainzer Straße 34
66111 Saarbrücken

Saarland-Markenzeichen mit der Regierungswortmarke des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit