| Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie | Gesundheitswesen

Gesundheitsministerium überreicht Krankenhäusern Förderungen in Höhe von rund 34 Millionen Euro

„Mit diesen Förderungen stellt die saarländische Landesregierung eine bedarfsgerechte, leistungsfähige, wirtschaftliche und qualitativ hochwertige Krankenhausversorgung für die saarländische Bevölkerung sicher und investiert in zukunftsfeste Krankenhausstrukturen. Wir investieren in den kommenden Jahren insgesamt 1,1 Milliarden Euro in die Gesundheitsversorgung unseres Landes! Ein einzigartiges Förderpaket mit dem Ziel: Sicherheit und Zukunft für unsere Krankenhäuser im Saarland“, so Gesundheitsministerin Monika Bachmann und Staatssekretär Stephan Kolling im Rahmen der Übergabe.

Gefördert werden folgende Maßnahmen:

 

SHG-Kliniken Sonnenberg

Erweiterung des 3. OG als weitere Station/Multifunktionale Quarantänebereiche mit 2.742.168,00 €.

 

Knappschaftskrankenhaus Sulzbach

Verlagerung der OP-Abteilung auf die Fläche der jetzigen Intensivpflege inkl. Brandschutz und Implementierung eines OP-Roboters (DaVinci) mit 5.724.500,00 €.

 

  

Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler

Umbau im Bestand/Einbau von zwei Herzkatheter-Messplätzen am Standort St. Wendel und der Umbau im Gebäude der Geriatrischen Rehabilitation am Standort St. Wendel mit 12.010.525,00 €

 

Marienhausklinik St. Josef Kohlhof

Errichtung eines Erweiterungsbaues am bestehenden Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) mit 1.486.171,00 €.

 

CaritasKlinikum Saarbrücken

Ausbau und Erweiterung der Brandmeldeanlage und Umbau der Apotheke des CaritasKlinikums Saarbrücken am Standort St. Theresia mit 1.934.380,00 €.

 

Klinikum Merzig

Neubau SHG-Klinikum Hochwald in Wadern mit 15.880.000,00 €.

Medienansprechpartner

Kerber Manuel
Pressesprecher

Mainzer Straße 34
66111 Saarbrücken

Saarland-Markenzeichen mit der Regierungswortmarke Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie