| Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie | Coronavirus

Wichtige Öffnungsperspektive für Jugendherbergen im Saarland – ab 31. Mai sind Übernachtungen wieder möglich  

"Nach mehr als einem Jahr der Pandemie, in denen es nicht möglich war derartige Angebote zur Kinder- und Jugenderholung durchzuführen, kommt diesem Sektor in Zukunft eine wichtige Rolle zur Bewältigung der negativen Folgen der Pandemie zu."

In der heutigen Ministerratssitzung hat die saarländische Landesregierung die Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie angepasst und um zwei weitere Wochen verlängert.  Bestandteil dieser Verordnung ist auch die Öffnung der Beherbergungsbetriebe. Neben Hotels und Campingplätzen betrifft dies insbesondere auch die Öffnung der Jugendherbergen.

Dazu die saarländische Familienministerin Monika Bachmann: „Viele Erwachsene erinnern sich gerne zurück an die Aufenthalte in Jugendherbergen oder Zeltlagern. Insbesondere diese Erfahrungen sind wichtig für den Erwerb sozialer Kompetenzen und Soft-Skills heranwachsender Menschen. Nach mehr als einem Jahr der Pandemie, in denen es nicht möglich war derartige Angebote zur Kinder- und Jugenderholung durchzuführen, kommt diesem Sektor in Zukunft eine wichtige Rolle zur Bewältigung der negativen Folgen der Pandemie zu. Mit der beschlossenen Öffnung erhalten sowohl die Jugendherbergen als auch die Kinder und Jugendlichen eine Perspektive. Bei allen Lockerungen wird eine uneingeschränkte Rückkehr zur Normalität noch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Mit der Rückkehr zur Öffnung gehen wir einen ersten wichtigen Schritt zum Wohle unsere Kinder- und Jugendlichen.“

 

Medienansprechpartner

Kerber Manuel
Pressesprecher

Mainzer Straße 34
66111 Saarbrücken

Saarland-Markenzeichen mit der Regierungswortmarke Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie