Springe direkt zu:
Saarland.de
Forschungseinrichtungen und Technologietransfer
Service
Themen
Ministerien
Zu unseren Themen & Aufgaben
Resultate 71 bis 80 von insgesamt 104
Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) ist ein wesentlicher Innovationstreiber im privaten, öffentlichen und wirtschaftlichen Sektor.
Weiterlesen
Themen:Industrie
Der mit 2,5 Millionen Euro dotierte Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis geht an Professor Rolf Müller, Direktor des Helmholtz-Instituts für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS) und Professor an der Universität des Saarlandes (UdS).
Themen:Forschung
Ministerpräsident Tobias Hans und Universitätspräsident Manfred Schmitt machen heute den ersten Spatenstich für das „Innovation Center“ der Universität des Saarlandes.
Themen:Universität, Hochschulen, Akademien
Gleich ein gutes Dutzend Informatik-Professoren der Universität des Saarlandes und der umliegenden Forschungsinstitute belegen im nationalen Vergleich Spitzenpositionen im Bereich der Künstlichen Intelligenz.
Der saarländische Ministerrat hat grünes Licht für die Erschließung und Entwicklung des Standortes „Alte Schmelz“ in St. Ingbert für den geplanten CISPA Innovation Campus gegeben.
Themen:Wirtschaftspolitik
Themen:Technologie- und Forschungsförderung
Staatskanzlei fördert mit 33.000 Euro ein Forschungsprojekt zur Umsetzung der Frankreichstrategie in den Kommunen
Themen:Deutsch-Französische Beziehungen
Zur heute bekannt gegebenen Aufnahme der htw saar als assoziierter Partner in das Netzwerk der Universität der Großregion (UniGR) unterstreicht Ministerpräsident Hans die Bedeutung der Weiterentwicklung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit der saarländischen Hochschulen.
Das Saarland setzt seinen bisherigen Erfolgskurs bei der Beantragung von EU-Forschungsmitteln fort: Rund 100 Mio. Euro konnten saarländische Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und Unternehmen im laufenden Rahmenprogramm der Europäischen Union für Forschung …