Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
| Umwelt und Natur
EMAS und ISO 14001plus: Eingetragene saarländische Organisationen
Liste der saarländischen EMAS-Unternehmen und Organisationen
Über den unten angegebenen Link zum EMAS-Register können Sie jederzeit die aktuelle Liste der eingetragenen EMAS-Organisationen in Deutschland einsehen.
Liste der saarländischen ISO 14001plus-Unternehmen
Unternehmen, die über eine ISO 14001-Zertifizierung durch eine akkreditierte Zertifizierungsstelle verfügen und darüber hinaus
1. die Einhaltung der einschlägigen Rechtsvorschriften durch Behördenabfrage nachweisen und sich verpflichten,
2. ihre messbare Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern sowie
3. eine entsprechende Kommunikation mit der Öffentlichkeit zu führen.
Verfahren zur Anerkennung von Unternehmen als ISO 14001plus-Unternehmen
lfd. Nr | Unternehmen | Ort | Geltungsbereich | gültig bis |
1 | Stadtwerke Saarbrücken GmbH | Saarbrücken | Materialwirtschaft mit Zentrallager; Netzservice; Wasserversorgung; Baumanagement; Gewinnung, Aufbereitung, Transport und Speicherung von Trinkwasser für die öffentliche Trinkwasserversorgung; Nutzfahrzeuge; Fahrzeuge Bahn | 09.10.2020 - 13.03.2023 |
2 | Stadtwerke Saarbrücken Netz AG | Saarbrücken | Netzservice; Wasserversorgung | 09.10.2020 - 13.03.2023 |
3 | Wasserwerke Bliestal GmbH | Saarbrücken | Gewinnung, Aufbereitung, Transport und Speicherung von Trinkwasser für die öffentliche Trinkwasserversorgung | 09.10.2020 - 13.03.2023 |
4 | Saarbahn Netz GmbH | Saarbrücken | Nutzfahrzeuge; Fahrzeuge Bahn | 09.10.2020 - 13.03.2023 |
5 | DSL Defence Service Logistics GmbH | Freisen | Instandsetzung von militärischen Rad- und Kettenfahrzeugen weltweiter Kunden sowie Entwicklung und Herstellung von Remotisierungslösungen, Schutzkonzepten und Tankfahrzeugen | 30.11.2020 - 29.11.2023 |
6 | Diehl Defence GmbH & CO KG | Nonnweiler | Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Instandhaltung von Hardware-/Software-Produkten und Dienstleistungen in der Luftfahrt und Wehrtechnik | 03.11.2022 - 02.11.2025 |
7 | EEW Energy from Waste Saarbrücken GmbH | Neunkirchen | Betrieb von Anlagen zur thermischen Behandlung von Abfällen sowie Bereitstellung von Entsorgungsdienstleistungen | 16.12.2020 - 08.05.2023 |
8 | Stadtwerke Homburg GmbH | Homburg | Verbesserung der technischen Energieerfassung in der Verwaltung, um Energieverbrauch besser bewerten und prognostizieren zu können; Erhöhung Energieeffizienz und Versorgungssicherheit; Verbesserung der technischen Energieerfassung im Bereich Lager Rohrwiesen, um Energieverbrauch besser bewerten und prognostizieren zu können; Senkung des Energiebedarfs in der Lagerhalle 2 am Standort In den Rohrwiesen; Senkung des Energiebedarfs im Bereich Verwaltung; Senkung der Netzverluste | 20.04.2021 -21.03.2024 |
9 | Fresenius Medical Care Deutschland GmbH | St. Wendel | Herstellung von medizinischen Einmalartikeln für die Dialyse | 03.08.2021 - 02.08.2024 |
10 | AG der Dillinger Hüttenwerke | Dillingen | Stahlwerk, Walzwerksbetriebe, Abnahme, Chemische Laboratorien, Organisation der Gefahrstoffe, Verwertung der Öle und Emulsionen, Weiterverarbeitung und Fabrikationskontrolle, Umweltschutz und -technik, Personal und Soziales, Neubau | 02.07.2022 - 01.07.2025 |
11 | Robert Bosch GmbH | Homburg | Robert Bosch GmbH (HoP 1) Bosch Rexroth AG (HoP 2) Moehwald GmbH | 27.04.2021 - 26.04.2024 |
12 | ThyssenKrupp System Engineering GmbH | Wadern | Planung, Hersteller und Anbieter von Werkzeugen, Prototypen, Vorrichtungen, Montagetechnik und Service für die Automobilindustrie und deren Zulieferer | 14.02.2021 - 13.02.2024 |
13 | Ford Werke GmbH Saarlouis | Saarlouis | Zertifizierung des Werkes nach ISO 50001:2011 „Energiemanagement“, Reduzierung des Wasserverbrauchs und des Abwassers, Vermeiden und Verringern von Abfällen (keine Verbringung der Abfälle zur Deponie), Reduktion von Luftschadstoffen und Lärm, Schutz von Boden und Grundwasser (Nutzung nur eines Koagulierungsbeckens für den Primer und Decklack), Naturschutz- und pflege (Durchführung von Baumersatzpflanzungen) Einbeziehung der Fremdfirmen in das UMS, Vertiefung der Umweltschutzerkenntnisse aller Mitarbeiter. | 18.02.2021 - 03.12.2023 |
14 | RAG AG mit den Standorten • RAG AG – Wasserhaltung Camphausen, Dudweiler Straße, 66287 Quierschied, • RAG AG – Wasserhaltung Duhamel, Provinzialstraße 1, 66806 Ensdorf, • RAG AG – Wasserhaltung Reden, Am Bergwerk Reden, 66578 Schiffweiler, • RAG AG – Wasserhaltung Viktoria, Viktoriastraße, 66346 Püttlingen sowie • RAG AG – Wasserhaltung Luisenthal, Althansstraße, 66333 Völklingen | Quierschied Ensdorf Schiffweiler Püttlingen Völklingen | Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz (AGU-Grundsätze) • im Bereich Umweltschutz nach DIN EN ISO 14001 • im Bereich Arbeitsschutz und Gesundheit nach DIN ISO 45001 • im Bereich Energie nach DIN EN ISO 50001 Nachhaltiges Wirtschaften ab Planungs- und Beschaffungsphase, Berücksichtigung des AGU-Konzepts auch in Lieferketten, Beteiligung der Mitarbeitenden im Rahmen der Managementsysteme, Bewusstseinsstärkung aller Stakeholder, messbare Ziele zur kontinuierlichen Verbesserung. Gilt für alle Geschäftsbereiche | 01.01.2022 (Neuantrag) - 20.07.2024 |