Trainingslager Nachhaltigkeit
Wie der Saarsport nachhaltiger werden kann:
Informationen – Praxisbeispiele – Austausch
Umweltministerin Petra Berg, Sportminister Reinhold Jost und Olympiasiegerin Britta Steffen diskutierten mit den Konferenzteilnehmern über Ideen und Praxisbeispiele für eine nachhaltige Sportentwicklung.
Der organisierte Sport ist immer auch ein Spiegelbild seiner Zeit und gesellschaftlicher Entwicklungen - aus diesem Grund muss auch der Saarsport nachhaltiger werden. Das betrifft sowohl den Spitzen- als auch den Breitensport. Die mittlerweile fünfte Nachhaltigkeitskonferenz mit dem Titel „Trainingslager Nachhaltigkeit“ richtet sich an die saarländischen Sportfachverbände, an interessierte und engagierte Sportvereine und natürlich an alle, die an diesem Thema interessiert sind. Hauptrednerin wird die zweimalige Olympiasiegerin und Nachhaltigkeitsbotschafterin Britta Steffen sein, die zusammen mit Petra Berg, Reinhold Jost und weiteren Referenten mit Ihnen über die Bedeutung von Nachhaltigkeit für den Sport und dessen künftige Ausrichtung im Saarland diskutieren möchte.
Wir freuen uns auf hochkarätige Vorträge, spannende Praxisbeispiele und einen nachhaltigen Austausch!
Die Nachhaltigkeitskonferenz wird in Kooperation mit RENN.west und dem Landessportverband für das Saarland ausgerichtet und findet am 12. September 2023 ab 15:30 Uhr in der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken statt. Da die Platzkapazität raumbedingt auf 150 Personen beschränkt ist, wird um unverbindliche Anmeldung per E-Mail an nachhaltigkeit@umwelt.saarland.de gebeten.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Programm (Referenten-Übersicht)
15:30 Uhr | Eintreffen |
16:00 Uhr |
„Für mich bedeutet Nachhaltigkeit im Sport ...“
Petra Berg
Prof. Dr. Klaus Helling
Jürgen Tesche
Dr. Marc Strauss |
16:20 Uhr |
Heute Morgen Besser Machen
Britta Steffen |
16:50 Uhr |
Ziele brauchen Taten, Taten brauchen Fans – Wie sich der Sport nachhaltiger aufstellen kann
Alice Berger |
17:10 Uhr |
Nachhaltigkeitsförderung beim LSVS
Simon Kirch |
17:30 Uhr |
Erfahrungswerte: Beispiele von Nachhaltigkeitsprojekten in Sportvereinen Vertreter*innen aus verschiedenen Sportvereinen |
18:00 Uhr |
Am Ball bleiben: Dauerhafte Verankerung des Nachhaltigkeitsgedankens im Saarsport.
Reinhold Jost Britta Steffen Alice Berger
Michael Scholl |
19:00 Uhr |
Get-together Networking und Fingerfood |
Programm Nachhaltigkeitskonferenz 2023 (PDF, 808KB, Datei ist nicht barrierefrei)
Ansprechpartner:
Stabsstelle Nachhaltigkeit
Stabsstellenleiter Patrick Ginsbach
Keplerstraße 18
66117 Saarbrücken