| Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
| Nachhaltigkeit
Eine EMAS-Zertifizierung (Umweltschutz-Zertifizierung) für alle saarländischen Landesbehörden
Eingereichtes Projekt im Rahmen der Fortschreibung der saarländischen Nachhaltigkeitsstrategie
Kurzbeschreibung:
Alle saarländischen Landesbehörden und nachgeordneten Dienststellen sollen nach EMAS (Eco Management and Audit Scheme) validiert werden, mit Ausnahme des Ministeriums für Umwelt- und Verbraucherschutz und seine nachgeordneten Dienststellen, das bereits nach EMAS validiert ist
- EMAS ist ein EU-weit gültiges Instrument zur Umsetzung einer nachprüfbaren und kontinuierlichen Verbesserung im betrieblichen Umweltschutz
- Die Öko-Audit- oder EMAS-Verordnung stellt ein Instrumentarium dar, welches den Teilnehmern die Möglichkeit bietet, sich auf freiwilliger Basis ihrer Eigenverantwortlichkeit hinsichtlich der Folgen ihrer Tätigkeit für die Umwelt zu stellen
- Verlangt werden dabei die Festlegung und Umsetzung von Umweltpolitik, -zielen und -programmen sowie wirksamer Umweltmanagementsysteme. Ziel ist die kontinuierliche Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes umfasst
- Die Umsetzung beinhaltet des weiteren die Unterrichtung und Weiterbildung der Betriebsangehörigen sowie die Aufklärung der Öffentlichkeit über die Umweltaspekte durch die regelmäßige Erstellung von Umwelterklärungen
Einreichende Person/Institution:
Fridays for Future Saar
Ansprechpartner und Kontakt: