Informations- und Qualifizierungsoffensive für touristische Leistungsträger im Bereich Nachhaltigkeit
Eingereichtes Projekt im Rahmen der Fortschreibung der saarländischen Nachhaltigkeitsstrategie
Kurzbeschreibung:
Für eine nachhaltige Transformation des Tourismus, insbesondere des privaten Tourismussektors, müssen laut der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (DGVN) vor allem kleine und mittlere Unternehmen Zugang zu Wissen über den Nutzen einer nachhaltigen Unternehmensführung im Hinblick auf Wettbewerbsfähigkeit und Profitabilität, neue Technologien, Investitionen in umweltfreundlichere und nachhaltigere Geschäftstätigkeiten sowie die Integration der SDGs in die wichtigsten Geschäftsabläufe erhalten. Dies führt zu einem verbesserten Risikomanagement, Steigerung der Unternehmenseffizienz, Förderung der Produktdifferenzierung und Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe (Quelle: DGVN e.V.). Zu diesem Zweck soll eine Qualifizierungsoffensive aus mehreren Modulen (Orientierungsworkshop, Vor-Ort-Coachings, fachspezifische Workshops) durchgeführt werden. Digital aufgearbeitete Lerninhalte sollen den touristischen Leistungsträgern über die Projektphase hinaus zur Verfügung stehen.
Einreichende Person/Institution:
Tourismus Zentrale Saar
Ansprechpartnerin und Kontakt:
Sabrina Deutsch
Tourismus Zentrale Saarland GmbH - Nachhaltigkeitsbeauftragte & Projektmanagement Naturtourismus und Genuss Region Saarland
Trierer Straße 10
66111 Saarbrücken