Stadtentwicklung
Themen:Stadtentwicklung und Städtebauförderung
Das Saarland war bis zum 19. Jahrhundert in seinem Siedlungsgefüge überwiegend ländlich geprägt. Anfang des 19. Jahrhunderts setzte im Saarland die Industrialisierung ein, die ab 1840 mit dem Bau der Eisenbahn einen enormen Aufschwung erlebte. Die Industrialisierung konzentrierte sich dabei auf die Standorte der Kohlegewinnung und der Stahlproduktion, was noch heute in der Siedlungsstruktur als Verdichtungsraum im Dreieck Dillingen –Saarbrücken – Neunkirchen deutlich erkennbar ist.
Weiterlesen