Wettbewerbe
Die Wettbewerbe "Staatspreis Architektur" und "Unser Dorf hat Zukunft" sind bereits seit Jahren im Umweltressort etablierte Aktionen zur ökologischen Wertschöpfung im Saarland.
Saarländische Staatspreis für Architektur
Der Staatpreis für Architektur und Ökologie wurde vom Landes- und BDA-Preis abgelöst.
Gottfried-Kühn-Preis
Der bdla Landesgruppe Rheinland-Pfalz/ Saarland e.V. hat 2009 zusammen mit den Ländern Rheinland-Pfalz (Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz) und Saarland (Ministerium für Umwelt) den Landschaftsarchitekturpreis für die beiden genannten Bundesländer ausgelobt.
Unterstützt wird der Preis durch den Dialog Baukultur des Landes Rheinland-Pfalz, Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz sowie durch die Architektenkammern der beiden Länder.
Mit dem Gottfried-Kühn-Preis werden vorbildliche realisierte Freiraum- und Landschaftsplanungen in Rheinland-Pfalz und im Saarland geehrt. Der Preis wird gleichermaßen an Bauherren und Landschaftsarchitekten verliehen. Es werden Projekte prämiert, die im Zuge der Diskussionen um Baukultur positive Beispiele und Anreize für ein erfolgreiches Zusammenwirken von Bauherren, Landschaftsarchitekten und anderen Planungsbeteiligten geben. Gegenstand und Aufgabenfelder sind eine zukunftsfähige, menschengerechte Gestaltung unserer Städte, Dörfer und Landschaften. Das Engagement zur qualitätsvollen Gestaltung unserer Umwelt in Verantwortung gegenüber unserer Gesellschaft soll dadurch öffentliche Anerkennung finden.
Die Preise wurden in 3 Kategorien verliehen:
- Freiflächen im öffentlichen Raum, also Gestaltungen von Plätzen, Straßen, Parks, Schulhöfen, Spielplätzen, Siedlungserweiterungen usw.
- Objekte/ Planungen in der freien Landschaft; z.B. Rekultivierungsplanungen, Biotopgestaltungen, ökologisch und sozial wegweisende landschaftsplanerische Konzepte usw.
- Private Freiflächen, vom Hausgarten bis zur Freianlage an Wohnsiedlungen, an Banken, Freiflächen von Gewerbe- und Industriebetrieben usw.
Die mit Landschaftsarchitekten sowie Vertretern der Ministerien und der Presse besetzte Jury tagt im November 2009 in Saarbrücken. Die Preisverleihung wird voraussichtlich am 03.12.2009 im Rahmen einer Vortragsveranstaltung zum Thema „Neue Konzepte für urbane Landschaften“ in den Räumen der IKS GmbH, Industriekultur Saar GmbH in Göttelborn stattfinden. Wie schon zum Gottfried- Kühn- Preis 2004 werden die ausgezeichneten Arbeiten des Wettbewerbs in einer Broschüre dokumentiert.
Alle Unterlagen und Termine wie auch weitere Informationen zum Namensgeber des Preises Gottfried Kühn finden Sie auf der Homepage der bdla-Landesgruppe.
Bund Deutscher Landschaftsarchitekten - Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland
Landes- und BDA-Preis für Architektur und Städtebau im Saarland 2008
Der Bund Deutscher Architekten, Landesverband Saar, lobte gemeinsam mit dem Ministerium für Umwelt des Saarlandes den "Landes- und BDA-Preis für Architektur und Städtebau im Saarland 2008" aus. Es handelte sich um den Zusammenschluss des bisherigen BDA-Preises und des Staatspreises für Architektur und Ökologie.
Im Landes- und BDA-Preis für Architektur und Städtebau im Saarland 2008 hat die Preisjury ihre Entscheidung gefällt und die Preisträger bekannt gegeben.
Preisträger des Landes- und BDA-Preis 2008
Aus den insgesamt 26 eingereichten Arbeiten hat die externe Fachjury einstimmig den Umbau des Saarländischen Landtags als Preisträger ausgewählt. Für die Planung des Projektes zeichnet der Saarbrücker Architekt Oliver Brünjes verantwortlich. In ihrer Preisbegründung hoben die Jurymitglieder insbesondere die umsichtige Auseinandersetzung mit der vorhandenen Bausubstanz aus verschiedenen Zeitepochen vor.
Mitglieder der externen Fachjury waren unter dem Vorsitz von Andreas Denk, einem Chefredakteur der BDA-Fachzeitschrift „Der Architekt“ aus Berlin, Jelena Bozic aus Stuttgart, Heribert Gies aus Mainz und Alois Peitz aus Schweich.
Vier weitere Objekte erhielten als Anerkennung eine Auszeichnung der Fachjury:
- Ausstellungshalle im ehemaligen Erzsilo der Völklinger Hütte
Architekten Alt + Britz, Saarbrücken, Bauherr: Weltkulturerbe Völklinger Hütte - Werkstatt Industriekultur in Göttelborn
Architekten augustinundfrank, Berlin, Bauherr Industriekultur Saar GmbH - AW-Hallen in Saarbrücken-Burbach
Architekt Heinrich Böll, Essen, Bauherr: GIU - Bereichsbibliothek der Universität Saarbrücken
Architekten Alt + Britz, Bauherr: Saarland, Landesamt für Bau und Liegenschaften