Porträt des Hauses
Behördenvorstand
Behördenleiterin:
Marion Walther Direktorin des Amtsgerichts, Tel. +496894 984-222 (Vorzimmer)
Vertreter der Direktorin:
Stefan Funk Richter am Amtsgericht, Tel. +496894984-222 (Vorzimmer)
Geschäftsleiterin:
Angela Hahn Justizinspektorin, Tel. +496894 984-210
Stellvertreterin der Geschäftsleiterin:
Anika Wolf Justizamtfrau, Tel. +496894 984-216
Verwaltungsgeschäftsstelle (Vorzimmer):
Marita Waßner Justizbeschäftigte, Tel. +496894 984-222
Impressum:
Tel. +496894 984-200/-201 Fax +496894 984-202 E-Mail: poststelle@agigb.justiz.saarland.de
Geschäftsverteilungsplan der Richter/innen
Das Präsidium des Amtsgerichts St. Ingbert hat am 27.05.2024 durch:
1. den Präsidenten des Landgerichts Görlinger
2. die Direktorin des Amtsgerichts Walther
3. den Richter am Amtsgericht Funk
4. die Richterin am Amtsgericht Sattler
5. die Richterin am Amtsgericht Schmelzer
6. die Richterin am Amtsgericht Badawi-Nachtigall
für die Zeit ab dem 01. Juni 2024 folgenden G e s c h ä f t s v e r t e i l u n g s p l a n
b e s c h l o s s e n :
Dezernat I: Direktorin des Amtsgerichts W a l t h e r
- Geschäfte der Dienstaufsicht und der Justizverwaltung
- Aufsicht über die Schiedsleute, einschließlich deren Vereidigung
- Inverwahrnahme von Urkunden bei erledigten Notarstellen
- Aufsicht über die zur Rechtsberatung zugelassenen Personen
- Bildung von Schöffenlisten
- Geschäfte der Justizkassenordnung
- Betreuungssachen mit den Endziffern 1 - 7
- Freiheitsentziehungs- und Unterbringungssachen
- Richterliche Entscheidungen nach dem SPolG
- Strafverfahren vor dem Jugendrichter aus dem Amtsgerichtsbezirk Homburg, einschließlich der Rechtshilfeersuchen
- Strafverfahren vor dem Jugendrichter aus dem Amtsgerichtsbezirk St. Ingbert, einschließlich der Rechtshilfeersuchen
- Ermittlungsrichtersachen und Haftsachen gemäß § 3 Abs. 2 Nr. 3 der VO über die Zuständigkeit in Straf- und Bußgeldverfahren
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Sonstige nicht anderweitig zugeteilte richterliche Geschäfte
Vertretung:
Richter des Dezernats II bzgl. Ziffern 1 - 6, 13 und 14; Im Verhinderungsfall: Richterin des Dezernats V
Richterin des Dezernats III bzgl. Ziffern 12; Im Verhinderungsfall: Richterin des Dezernats IV
Richterin des Dezernats IV bzgl. Ziffern 10 und 11; Im Verhinderungsfall: Richterin des Dezernats III
Richterin des Dezernats V bzgl. Ziffern 7 - 9; Im Verhinderungsfall Richter des Dezernats II
Dezernat II: Richter am Amtsgericht F u n k
- Bußgeldverfahren und Verkehrsordnungswidrigkeitensachen, auch soweit sie Jugendliche und Heranwachsende betreffen, auch soweit sie ins Strafverfahren übergehen, einschließlich der Rechtshilfeersuchen mit den Endziffern 6 bis 8
- Bußgeldverfahren und Verkehrsordnungswidrigkeitensachen, die Jugendliche und Heranwachsende betreffen, mit der Endziffer 9 soweit sie bis 31.05.2024 bereits registriert sind.
- Zwangsversteigerungs- und Zwangsverwaltungssachen
- Zwangsvollstreckungssachen
- Richterliche Vertragshilfe
- Beratungshilfeangelegenheiten
- Vollstreckungshilfeverfahren (ausländische Geldsanktionen nach IRG)
- Verfahren als andere Abteilung von Dezernat VII 1 + 2
Vertretung: Richterin des Dezernats VII; Im Verhinderungsfall: Richterin des Dezernats V
Dezernat III: Richterin am Amtsgericht S a t t l e r
- Erwachsenenstrafsachen aus dem Amtsgerichtsbezirk Homburg, einschließlich der Rechtshilfeersuchen
- Strafverfahren vor dem Strafrichter bzgl. der weiblichen Untersuchungshäftlinge der Justizvollzugsanstalt Zweibrücken
- Stationsausbildung in Strafsachen
- Vorsitzende des örtlichen Richterrates
- Verfahren als andere Abteilung von Dezernat IV 1
Vertretung:
Richterin des Dezernats IV bzgl. Ziffer 1; Im Verhinderungsfall: Richterin des Dezernats I
Richterin des Dezernats I bzgl. Ziffer 2; Im Verhinderungsfall: Richterin des Dezernats IV
Dezernat IV: Richterin am Amtsgericht B a d a w i - N a c h t i g a l l
- Erwachsenenstrafsachen aus dem Amtsgerichtsbezirk St. Ingbert, einschließlich der Rechtshilfeersuchen
- Verfahren als andere Abteilung von Dezernat III 1 und 2
- Verfahren als andere Abteilung von Dezernat I 10 und 11
Vertretung:
Richterin des Dezernats III bzgl. Ziffer 1; Im Verhinderungsfall: Richterin des Dezernats I
Dezernat V: Richterin am Amtsgericht S c h m e l z e r
- Bußgeldverfahren und Verkehrsordnungswidrigkeitensachen, auch soweit sie Jugendliche oder Heranwachsende betreffen, auch soweit sie in Strafverfahren übergehen, einschließlich der Rechtshilfeersuchen mit den Endziffern 1 und 2
- Bußgeldverfahren und Verkehrsordnungswidrigkeitensachen, die Jugendliche und Heranwachsende betreffen, mit der Endziffer 0, soweit sie bis zum 31.05.2024 bereits registriert sind.
- Betreuungssachen, auch soweit sie bereits anhängig sind, mit den Endziffern 8, 9 und 0
- Verfahren als andere Abteilung von Dezernat VI
- EDV-Beauftragte
Vertretung:
Richterin des Dezernats VI bzgl. Ziffer 1; Im Verhinderungsfall Richter des Dezernats II
Richter des Dezernats II bzgl. Ziffer 2; Im Verhinderungsfall: Richterin des Dezernats VII
Richterin des Dezernats I bzgl. Ziffer 3; Im Verhinderungsfall: Richter des Dezernats II
Dezernat VI: Richterin am Amtsgericht Rohe
- Bußgeldverfahren und Verkehrsordnungswidrigkeitensachen bzgl. Erwachsener, auch soweit sie ins Strafverfahren übergehen, einschließlich der Rechtshilfeersuchen mit den Endziffern 9 und 0
- Bußgeldverfahren und Verkehrsordnungswidrigkeitensachen, die Jugendliche und Heranwachsende betreffen mit den Endziffern 0 + 9, die ab dem 01.06.2024 neu eingehen, auch soweit sie ins Strafverfahren übergehen, einschließlich der Rechtshilfeersuchen
- Verfahren als andere Abteilung von Dezernat V 1. und 2.
Vertretung:
Richterin des Dezernats V; Im Verhinderungsfall : Richterin des Dezernats II
Dezernat VII: Richterin kraft Auftrags Matheis
- Bußgeldverfahren und Verkehrsordnungswidrigkeitensachen, auch soweit sie Jugendliche und Heranwachsende betreffen, auch soweit sie ins Strafverfahren übergehen, einschließlich der Rechtshilfeersuchen mit den Endziffern 3 - 5
- Verfahren als andere Abteilung von Dzernat II 1 und 2
- Nachlassverfahren, auch soweit sie bereits anhängig sind
Vertretung:
Richter des Dezernats II bzgl. Ziffer 1 und 2; Im Verhinderungsfall: Richterin des V
Richterin des Dezernats III bzgl. Ziffer 3; Im Verhinderungsfall: Richterin des Dezernats IV
Im Falle der Verhinderung des zuständigen Richters/der zuständigen Richterin sowie auch seines Vertreters/seiner Vertreterin kann einer/eine der übrigen Richterkollegen/-kolleginnen rechtswirksam das zu erledigende Dienstgeschäft wahrnehmen.
Die bei der Ablehnung eines Richters/einer Richterin erforderlichen Entscheidungen trifft der/die jeweilige Vertreter/in des/der abgelehnten Richters/Richterin.
In Fällen des Sachzusammenhangs kann ein neues Verfahren zu einem älteren Verfahren abgegeben werden.
Das Präsidium des Amtsgerichts St. Ingbert
Geschäftsverteilungsplan der Gerichtsvollzieher/innen
Bezirk I: Obergerichtsvollzieher Mathias Klos (Bischmisheim, Ensheim, Eschringen, Scheidt und St. Ingbert = siehe Straßenverzeichnis)
Kaiserstraße 170-174 (Geb. A4), 66386 St. Ingbert
Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr, Tel. +496894 1688023, Fax +496894 1688024
Bezirk II: Obergerichtsvollzieher Gerd Luckas (Mandelbachtal und St. Ingbert = siehe Straßenverzeichnis)
Grubenweg 2a, 66386 St. Ingbert
Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr, Tel. +49151 59961708
Die Einstellung des Straßenverzeichnisses ist in Bearbeitung. Bei Nachfragen wenden Sie sich an die Gerichtsvollzieherverteilerstelle beim Amtsgericht St. Ingbert Tel. +496894 984-200/-201.
Telefonverzeichnis
Aufgebotssachen, Tel. +496894 984-224
Beratungshilfesachen, Tel. +496894 984-219
Betreuungssachen Buchstaben A bis I, Tel. +496894 984-226 und Buchstaben J bis Z, Tel. +496894 984-212
Gerichtsvollzieherverteilerstelle, Tel. +496894 984-200/-201
Grundbuchsachen, Tel. +496894 984-222
Nachlasssachen Buchstaben A bis N, Tel. +496894 984-213 und Buchstaben 0 bis Z, Tel. +496894 984-224
Rechtsantragstelle, Tel. +496894 984-214
Straf- und Bußgeldsachen, Tel. +496894 984-200/-201
Vereinsregistersachen, Tel. +496894 984-226
Verwaltungsgeschäftsstelle, Tel. +496894 984-222
Wachtmeisterei, Tel. +496894 984-200/-201
Zwangsversteigerungs- und Zwangsverwaltungssachen, Tel. +496894 984-222
Zwangsvollstreckungssachen, Tel. +496894 984-219
Gerichtsbezirk
Gerichtsbezirk des Amtsgerichts St. Ingbert
Das Amtsgericht St. Ingbert ist für die durch das Gerichtsverfassungsgesetz den Amtsgerichten zugewiesenen Aufgaben gemäß § 2 Abs. 2 des Gesetzes betreffend die Organisation der ordentlichen Gerichte im Saarland örtlich zuständig für:
St. Ingbert
- Hassel
- Rentrisch
- Oberwürzbach
- Rohrbach
Außer in Familien- und Zivilsachen, hier obliegt die Zuständigkeit beim Amtsgericht Homburg, Zweibrücker Straße 24, 66424 Homburg, +496841 922-80
Mandelbachtal
- Bebelsheim/Wittersheim
- Bliesmengen-Bolchen
- Erfweiler-Ehlingen
- Habkirchen
- Heckendalheim
- Ommersheim
- Ormesheim
Außer in Familien- und Zivilsachen, hier obliegt die Zuständigkeit beim Amtsgericht Homburg, Zweibrücker Straße 24, 66424 Homburg, +496841 922-80
Homburg, Bexbach, Blieskastel, Kirkel und Gersheim
- Strafsachen
Saarland
- Verkehrsordnungswidrigkeitssachen
Geschichte
Gerichtsgebäude Amtsgericht St. Ingbert
Das Amtsgericht St. Ingbert wurde vermöge allerhöchster Entschließung seiner Majestät des Königs von Bayern am 1. Oktober 1868 errichtet. Die Entschließung ging von den Stadtvätern von St. Ingbert aus, die es nicht länger ertragen wollten, dem Gerichtsbezirk des kleinen Bliesstädtchens Blieskastel zugehören zu sollen.
Das Amtsgericht St. Ingbert (damals hieß es noch Landgericht) war zunächst im Rathaus der Stadt St. Ingbert untergebracht. Es bezog im Herbst 1900 die Räume des neuen Gebäudes an der Ensheimer Straße, wo es sich noch heute befindet.
Am 01.10.2018 feierte das Amtsgericht St. Ingbert sein 150-jähriges Jubiläum.