Thema: EU-Förderportal

Interreg: Wie finde ich einen Partner?

Da Interreg-Projekte grenzüberschreitende Projekte darstellen, sind nur grenzüberschreitende Projektkonsortien oder in sich grenzüberschreitende Strukturen antragsberechtigt. Vorhaben werden durch die Partner gemeinsam entwickelt und umgesetzt, indem jede beteiligte Struktur themenrelevante Kompetenzen einbringt und sich zur erfolgreichen Umsetzung des Projekts aktiv engagiert.

Wenn Sie Unterstützung bei der Partnersuche benötigen, stehen Ihnen die Interreg-Kontaktstellen in den verschiedenen Teilgebieten und Partnerländern zur Unterstützung zur Verfügung.Für die Programme Interreg Großregion und Interreg Europe sind die Kontaktstellen in der Staatskanzlei des Saarlandes angesiedelt. Für das Programm Interreg Nordwesteuropa ist die deutsche Kontaktstelle bei der Struktur- und Genehmigungsdirekton Süd in Rheinland-Pfalz angesiedelt. Die Kontaktangaben finden Sie unten.

Die Kontaktdaten der Interreg-Kontaktstellen anderer Länder finden Sie auf den jeweiligen Webseiten der verschiedenen Interreg-Programme.

Ihre Ansprechpartner im Überblick

Die Webseiten der Interreg-Programme im Saarland