Springe direkt zu:
Staatskanzlei
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr
Ministerium für Finanzen und Europa
Ministerium für Inneres, Bauen und Sport
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Ministerium für Bildung und Kultur
Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Ministerium der Justiz
Weitere Behörden im Überblick
Neuigkeiten und Pressemitteilungen im Überblick
Rundschreiben in verschiedenen Sprachen
Beratungshotline des Landesinstituts für Pädagogik und Medien (LPM): 06897-7908-123
Bildnachweis: Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM)
zum Flyer
Das Ministerium für Bildung und Kultur (MBK) stellt auch im Schuljahr 2020/21 sicher, dass alle Schüler*innen ihre Abschlüsse und Übergangsberechtigungen erwerben können.
Weiterlesen
Wie bereits angekündigt, verschiebt das Ministerium für Bildung und Kultur (MBK) wegen der aktuellen Pandemiesituation und den mit dem Lockdown einhergehenden Einschränkungen des Schulbetriebs die Abiturtermine für das Jahr 2021.
Die Regierungschef*innen der Länder haben sich heute mit der Bundeskanzlerin auf weitere einschneidende Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie verständigt.
Über 70.000 Schüler*innen und rund 8.700 Lehrkräfte nutzen bereits die Online-Schule Saarland (OSS). Damit hat sich die Zahl der OSS-Nutzer*innen seit Mai 2020 nahezu verdoppelt. Insbesondere das in die landeseigene Plattform integrierte Videokonferenzsystem „Big Blue Button“ wird stark nachgefragt. Deshalb hat das Ministerium für Bildung und Kultur (MBK) die Kapazitäten für Live-Schalten zwischen Lehrkräften und Schüler*innen in der vergangenen Woche weiter ausgebaut.
Mit dem Saarlandpakt und dem saarländischen Gute-KiTa-Gesetz entlastet das Land Familien mit KiTa-Kindern bei den Elternbeiträgen und sorgt für einen besseren Zugang zu frühkindlicher Bildung.
Erstmals Zugang für alle saarländischen Schüler*innen
Zu den Pressemitteilungen
Broschüre zum Infektionsschutz in Schulen im Rahmen der Corona-Pandemiemaßnahmen. Fassung vom 17.11.2020