Springe direkt zu:
Saarland.de
Aktuelles
Service
Veranstaltungen
Themen
Ministerien
Zu unseren Themen & Aufgaben
Bitte füllen Sie hier die einzelnen Felder aus. Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Beginn der Veranstaltung
Ende der Veranstaltung
Adresse der Veranstaltung
Zur Einrichtung einer Veranstaltungsübersicht auf dem Internetportal der Europawoche durch das Ministerium für Finanzen und Europa - Abteilung Europa beabsichtigen wir Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Hierzu möchten wir im Folgenden Ihre Einwilligung einholen. Die aufgeführten Kontaktdaten beziehen sich hierbei selbstverständlich auf die die Organisation betreffenden bzw. dienstlichen Kontaktdaten. Sind Sie mit den folgenden Nutzungszwecken einverstanden, kreuzen Sie diese bitte entsprechend an. Wollen Sie keine Einwilligung erteilen lassen Sie die Felder bitte frei.
Einmal erteilte Einwilligungen können jederzeit über das Internetportal der Europawoche widerrufen werden. Bei portalbasiertem Widerruf benötigen wir von Ihnen eine gültige E-Mailadresse damit der Widerruf erteilt und bestätigt werden kann. Widerruf hier Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Ihre Einwilligung jederzeit schriftlich beim Ministerium für Finanzen und Europa - Abteilung Europa, Am Stadtgraben 6 - 8 in 66111 Saarbrücken oder per E-Mail über folgende E-Mail-Adresse europawoche@europa.saarland.de zu widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen. Die Erteilung der Einwilligung ist freiwillig. Aus der Nichterteilung oder dem Widerruf der Einwilligung entstehen keine Nachteile. Bitte beachten Sie, dass Minderjährige keine Einwilligung zur Verarbeitung ihrer Daten im Rahmen des Veranstaltungsportals erteilen dürfen. Veröffentlichungen im Internet / datenschutzrechtlicher Hinweis Bei einer Veröffentlichung im Internet können personenbezogene Daten weltweit abgerufen und gespeichert bzw. weiterverarbeitet werden. Die Daten können damit etwa auch über so genannte Suchmaschinen aufgerufen werden. Dabei kann nicht ausgeschlossen werden, dass andere Personen oder Unternehmen die Daten mit weiteren im Internet verfügbaren personenbezogenen Daten verknüpfen und damit ein Persönlichkeitsprofil erstellen, die Daten verändern oder zu anderen Zwecken verwenden - auch, wenn sie im ursprünglichen Internetauftritt bereits verändert oder gelöscht wurden. Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter Datenschutzhinweise (Informationspflichten-Artikel 13 DS-GVO) sowie in unserer Datenschutzerklärung.