Reservierungen von Ausbildungseinrichtungen und Geräten
An der Feuerwehrschule des Saarlandes stehen Ausbildungseinrichtungen und Geräte für die Träger der Feuerwehren und die saarländischen Werk- und Betriebsfeuerwehren zur Verfügung.
Stand der Belegung: 14.04.2025
Folgende Ausbildungseinrichtungen stehen zur Verfügung:
Das Übungsgelände an der Landesfeuerwehrschule
Antrag auf Reservierung des Übungsgelände
Belegung
An folgenden Terminen ist das Übungsgelände bereits belegt bzw. ist für die Ausbildung der Landesfeuerwehrschule gesperrt:
APRIL 2025
Datum |
Reserviert für: |
04.04.2025 |
Dillingen / Saarbrücken |
05.04.2025 |
Völklingen |
23.04.2025 |
Völklingen |
26.04.2025 |
Lebach |
MAI 2025
Datum |
Reserviert für: |
24.05.2025 |
Heusweiler |
JUNI 2025
Datum |
Reserviert für: |
06.06.2025 |
Dillingen |
07.06.2025 |
BF Saarbrücken |
11.06.2025 |
Vöklingen |
14.06.2025 |
BF Saarbrücken / Eppelborn |
28.06.2025 |
Illingen |
JULI 2025
Datum |
Reserviert für: |
05.07.2025 | Nalbach |
16.07.2025 | Völklingen |
19.07.2025 | Eppelborn |
AUGUST 2025
Datum |
Reserviert für: |
23.08.2025 | Illingen |
SEPTEMBER 2025
Datum |
Reserviert für: |
03.09.2025 |
Völklingen |
13.09.2025 |
Überherrn |
20.09.2025 |
Wallerfangen |
27.09.2025 |
Nalbach |
OKTOBER 2025
Datum |
Reserviert für: |
09.10.2025 |
Saarbrücken |
11.10.2025 |
Wadgassen |
15.10.2025 |
Völklingen |
NOVEMBER 2025
Datum |
Reserviert für: |
28.11.2025 |
Dillingen |
Die Gefahrgutübungsanlage
Sie dient als Trainingsmöglichkeiten für die praktische Ausbildung der Angehörigen der Gefahrstoffzüge zu verbessern. Die mobile auf einer Wechselladerpritsche aufgebaute Übungsanlage ist so konzipiert, dass alle in den Gefahrstoffzügen vorhandenen Einsatzmittel zur Abwehr von Gefahren durch Gefährliche Stoffe und Güter in unterschiedlichen Situationen eingesetzt werden können.
Im wesentlichen besteht die Anlage aus folgenden Teilbereichen:
- Stückgutbereich: Darstellung einer LKW-Ladefläche mit Plane und Spriegel
- Tankbereich: Darstellung eines stehenden und liegenden Tanks
- Rohrsystem: Darstellung einer Industrieanlage mit farblich gekennzeichneten Rohren
An einer zentralen Steuereinheit können zur Simulation von Flüssigkeitsaustritten zehn über die gesamte Anlage verteilte Leckagen angesteuert werden. Darüber hinaus ermöglicht der Einsatz von Nebel und Druckluft zur Geräuschsimulation die Darstellung realitätsnaher Einsatzsituationen. Durch den mobilen Einsatz aufgesattelt auf dem WLF, abgesetzt in unterschiedlichen „Einsatz“-Umgebungen und durch die Kennzeichnungsmöglichkeiten sind nahezu alle denkbaren Schadenszenarien darstellbar.
Antrag auf Reservierung der Gefahrgutübungsanlage
Belegung
An folgenden Terminen ist die Gefahrgutübungsanlage bereits reserviert bzw. ist für die Ausbildung der Landesfeuerwehrschule gesperrt.:
APRIL 2025
Datum |
Reserviert für: |
30.04.2025 bis 12.05.2025 |
Saarlouis |
Schaumtrainer
Antrag auf Reservierung des Schaumtrainers
Belegung
An folgenden Terminen ist ein Schaumtrainer bereits reserviert bzw. ist für die Ausbildung der Landesfeuerwehrschule gesperrt:
Keine Reservierungstermine vorhanden.