Thema: Entwicklungszusammenarbeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung
| Ministerium für Bildung und Kultur | Entwicklungszusammenarbeit

Geförderte Projekte im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit

Im Jahr 2024 werden seitens des Ministeriums für Bildung und Kultur 18 Projekte im Globalen Süden, davon 4 in der Republik Benin, und 10 entwicklungspolitische Bildungsprojekte gefördert. Insgesamt beläuft sich das Fördervolumen auf 179.143,60€.

Geförderte Projekte im Globalen Süden 2024

  • mehrWert e.V.: Nachhilfeunterricht für Dalit-, Moolnivasi- und OBC-Kinder - Indien
  • Pfarrgemeinde St. Martin /Strickkreis Heilig Kreuz Güdingen: Sekundarschule "Institut Mgr. E. AITI" / Einbau von Solarelementen und Speicherbatterien - Kongo
  • Diriamba Verein - FIS e.V.: Bildung für nachhaltige Entwicklung in Diriamba: Jugend und der Öffentlichkeit als Zielgruppen - Nicaragua
  • Interkulturelles Haus e.V.: Climate Smart Agricultural (CSA) Project - Nigeria
  • Interkulturelles Haus e.V.: Free Medical Care For All (FMCA) - Nigeria
  • Space Lama e.V.: Human rights education for the promotion of children's rights and prevention of child abuse and exploitation - Philippinen
  • Osteomyelitishilfe e.V.: mikrobiologisches Labor für das Kibogora Hospital - Ruanda
  • Fasha ngo i Butare - Zukunft für Butare/ Ruanda e.V.: Projekt zur Unterstützung von 50 nichtehelichen minderjährigen Müttern - Ruanda
  • Verein zur Förderung der Partnerschaft zwischen den Gemeinden Nohfelden und Balingore e.V.: Unterstützung des Maschinenrings Balingore bei der Anschaffung eines Traktors - Senegal
  • Namayani Africa e.V.: Bau eines Kindergartengebäudes für Massai Kinder in Lesoit - Tansania
  • (I)NTACT V.: Zentrum für vor Zwangsheirat geflo - Togo
  • Kinderhilfe Chillan e.V.: Förderung von landwirtschaftlichen Gruppen von Frauen in ländlichen Gebieten - Togo
  • Hilfe für Tororo e.V.: Ausstattung der Masimiliano Ochwo Omiel Secondary School mit Computern - Uganda
  • Missionsförderverein St. Jakobus e.V.: Unterstützung bei der weiteren Entwicklung der Hidden Treasure Nursary & Primary School durch Bau einer Sanitäranlage für Boys und Erstellung eines Sportfeldes – Uganda

Projekte in Benin:

  • Heimat- und Verkehrsverein Weiselberg e.V.: Seecontainer als Lagermöglichkeit für Brillenfassungen
  • Entwicklungsförderung Benin e.V.: Durchführung eines Projekts zur Förderung der Berufsbildung in Benin
  • Entwicklungsförderung Benin e.V.: Energieeffiziente Kochstellen
  • Entwicklungsförderung Benin e.V.: TCHALM (LUMIERE) Solarleselampen für Schüler/innen

Geförderte entwicklungspolitische Bildungsprojekte 2024

  • Aktion 3. Welt Saar e.V.: Menschenrechte für alle und Demokratie schützen - ein entwicklungspolitischer Impuls
  • Aktion 3. Welt Saar e.V.: Fairer Handel - never change a winning team
  • Diriamba Verein - FIS e.V.: Fairer Handel im Saarland 2024: Fairer Handel - von Anfang an.
  • Haus Afrika e.V.: NebKö 2024 - Nachhaltige Entwicklung beginnt in den Köpfen
  • Huguette S.D. Welt e.V.: Weltbewusstsein mit Fairtrade
  • Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V.: Transform'AKTION - Impulse zur global Nachhaltigen Entwicklung in Bildung und Gesellschaft … durch Globales Lernen
  • Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V.: Transform'AKTION - Impulse zur global Nachhaltigen Entwicklung in Bildung und Gesellschaft … durch Vernetzung, öffentliche und Fachveranstaltungen
  • Space Lama e.V.: SpaceLama Veranstaltungen 2024
  • Pfarrgemeinde St. Martin /Strickkreis Heilig Kreuz Güdingen: 42. Solidaritätsbasar
  • Weltveränderer e.V.: Globale Gerechtigkeit: Wie viel Ressourcen brauchen die Menschen im globalen Norden und Süden für ein gutes Leben?

Im Jahr 2023 wurden seitens des Ministeriums für Bildung und Kultur 17 Projekte im Globalen Süden und 9 entwicklungspolitische Bildungsprojekte gefördert. Insgesamt belief sich das Fördervolumen auf 157.244,00€.

Geförderte Projekte im Globalen Süden 2023

  • BlueFuture Project e.V.: Wassermeter Project - Tansania
  • BlueFuture Project e.V.: Water Stations WASH Extension Project - Tansania
  • Burkimbi und Freunde e.V.: Tuumsiga – Burkina Faso
  • Diriamba-Verein / Fairtrade Initiative Saarland e.V.: Bildung für nachhaltige Entwicklung in Diriamba: Maßnahmenpaket zugunsten der Jugend und der Öffentlichkeit rund um die Ausstellung "SDGs und Fairer Handel" im Ökologischen Museum - Nicaragua
  • EFB Entwicklungsförderung Benin e.V. : Durchführung eines Projekts zur Förderung der Berufsbildung -  Benin
  • EFB Entwicklungsförderung Benin e.V. : Parrainage de ruches dans les Ecoles Primaires et Publiques de Tomi et Mamsar (commune de Copargo) / Imkereiprojekt mit den Grundschulen von Tomi und Mamsar (Großgemeinde Copargo) - Benin
  • Förderverein "Fasha ngo i Butare - Zukunft für Butare e. V.": Einrichtung eines landwirtschaftlichen Musterhofes an der Handwerkschule MUBUMBANO - Ruanda
  • Hilfe für Tororo/Uganda e.V.: Aufbau einer landwirtschaftlichen Berufsschule - Uganda
  • (I)NTACT e.V.: Empowerment von Solla-Frauen - Togo
  • (I)NTACT e.V.: Grenzüberschreitende Aufklärung gegen die weibliche Genitalverstümmelung - Senegal
  • Interkulturelles Haus e. V. Rural Integrated Development by Empowering Smallholder Farmers (RIDES Project) - Nigeria
  • Interkulturelles Haus Saar e. V.: Medical Outreach for Less Privilege (MOLP) - Nigeria
  • Katholische Pfarrgemeinde St. Martin, Strickkreis Heilig Kreuz Güdingen: Sekundarschule "Institut Mgr. E. AITI" Anschaffung von Geräten für den Unterricht – Demokratische Republik Kongo
  • Les Cauris d’Afrique e.V.: Verbesserung einer Schule und Erweiterung um eine dritte Klasse - Togo
  • mehr Wert! e. V.: Nachhilfeunterricht für Dalit-, Moolnivasi- und OBC-Kinder - Indien
  • Missionsförderverein St. Jakobus d.Ä. Kutzhof e.V.: Unterstützung bei der weiteren Entwicklung der Hidden Treasure Nursary & Primary School - Uganda
  • terra utopia e.V.: Entwicklung einer Infrastruktur zur Produktion von Biodünger sowie Schulungen zur Herstellung und Anwendung - Ecuador

Geförderte entwicklungspolitische Bildungsprojekte 2023

  • Aktion 3. Welt Saar e.V.: Gerechtigkeit ist eine Schnecke – Helfen wir ihr auf die Sprünge
  • Aktion 3. Welt Saar e.V.: Irgendwie unwiderstehlich – Der Faire Handel im ländlichen Raum
  • Diriamba-Verein / Fairtrade Initiative Saarland e.V.: 50 Jahre Engagement für Fairen Handel im Saarland
  • Haus Afrika e.V.: NEbKö 2023 - Nachhaltige Entwicklung beginnt in den Köpfen
  • Huguette.SD-Welt e.V.: "Salon du livre africain" =  "Afrikanische Buchmesse"
  • Katholische Pfarrgemeinde St. Martin, Strickkreis Heilig Kreuz Güdingen: 41. Solidaritätsbasar im VHS Zentrum am Schloss Saarbrücken, 25./26. November 2023
  • Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland (NES) e.V.: Transform'AKTION – Impulse zur global Nachhaltigen Entwicklung in Bildung und Gesellschaft… durch Vernetzung, öffentliche und Fachveranstaltungen
  • Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland (NES) e.V.: Transform'AKTION – Impulse zur global Nachhaltigen Entwicklung in Bildung und Gesellschaft …durch Globales Lernen
  • Weltveränderer e.V.: Globale Nachhaltigkeit im Saarland einfach leben und umsetzen 2023

Im Jahr 2022 wurden seitens des Ministeriums für Bildung und Kultur 15 Projekte im Globalen Süden und 10 entwicklungspolitische Bildungsprojekte gefördert. Insgesamt belief sich das Fördervolumen in diesem Jahr auf 209.926,24€.

Geförderte Projekte im Globalen Süden 2022

  • Blue Future Project e.V.: Wasserstationen in Ilemela und Nyamagana (zwei Projekte) – Tansania
  • Diriamba-Verein / Fairtrade Initiative Saarland e.V.: Förderung der SDGs und des Fairen Handels in der Region – Nicaragua
  • Entwicklungsförderung Benin e.V.: Imkereiprojekt mit Grundschulen in Karhum und Wadjéroun – Benin
  • Hilfe für Tororo e.V.: Bau einer Vorschule/ Kindertagesstätte – Uganda
  • ICS e.V.: Schaffung von Arbeitsplätzen durch den Aufbau eines Geräte- und Baustoffhandels – Uganda
  • Interkulturelles Haus e.V.: RIDES Project – Nigeria
  • Interkulturelles Haus Saar e.V.: Youth Skills "Made in Nigeria" – Nigeria
  • Pfarrgemeinde St. Martin: Mikroskope und Aquarium für den Biologieunterricht an der Sekundarschule AITI - Demokratische Republik Kongo
  • Les cauris d'Afrique e.V.: Bau einer Schule in Adjovéglo - Togo
  • Missionsförderverein St. Jakobus e.V.: Speisesaal der Hidden Treasure Nursary & Primary School - Uganda
  • SEPO e.V.: Mukuni Fish Project/ Fischzucht als Hilfe zur Selbsthilfe - Sambia
  • sustain international e.V.: Berufsberatung und Ausbau von Berufsausbildungsmodellen (2 Projekte) - Ghana und Burkina Faso
  • Wiwo e.V.: Erweiterung der Detroit Vor-, Grund- und Mittelschule - Uganda

Geförderte entwicklungspolitische Bildungsprojekte 2022

  • Aktion 3. Welt Saar e.V.: Entwicklungspolitische Bildungsarbeit als Querschnittsaufgabe
  • Aktion 3. Welt Saar e.V.: Irgendwie unwiderstehlich - der Charme des Fairen Handels
  • Diriamba Verein/ Fairtrade Initiative Saarland e.V.: Fairer Handel und SDG 12 - Unser Saarland auf dem Weg zum fairen Bundesland
  • Haus Afrika e.V.: NebKö 2022 – Nachhaltige Entwicklung beginnt in den Köpfen
  • Katholische Pfarrgemeinde St. Martin: 40. Solidaritätsbasar am 19./20. November 2022
  • Katholische Hochschulgemeinde Edith Stein: Fair studiert und engagiert!
  • miteinander-füreinander e.V.: 1. Aktionstag - SDGs vor Ort am 10. September in Homburg
  • Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V.: Transform'AKTION – Impulse zur global Nachhaltigen Entwicklung in Bildung und Gesellschaft… durch Globales Lernen
  • Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland e.V.: Transform'AKTION – Impulse zur global Nachhaltigen Entwicklung in Bildung und Gesellschaft… durch Vernetzung, öffentliche und Fachveranstaltungen
  • Weltveränderer e.V.: Entwicklungspolitisch sprachfähig bleiben…