Thema: Entwicklungszusammenarbeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung
| Ministerium für Bildung und Kultur

Mellinschule: fairer Einsatz für Patenkinderprojekt in Bassila

Dank des großartigen Einsatzes einiger Kinder der vierten Klassen und einiger engagierten Eltern der Mellinschule war die Weihnachtsaktion an der Mellinschule ein voller Erfolg. Die Kinder haben mit viel Freude Plätzchen gebacken und Leckereien verkauft, die von den Eltern liebevoll vorbereitet und mitgebracht wurden.

Auch in diesem Jahr war es das Ziel der Mellinschule, ein Weihnachtsfest für die Patenkinder und ihre Familien zu ermöglichen und weitere nachhaltige Unterstützung zu leisten. Einige engagierte Viertklassen haben sich besonders ins Zeug gelegt: Die Kinder haben Plätzchen gebacken und diese für die ganze Schule zum Verkauf bereitgestellt. Unterstützt wurden sie von Eltern, die zusätzlich selbstgebackene Kuchen und weitere Leckereien gespendet haben. Der Verkauf fand an zwei Tagen statt und wurde von den Kindern mit viel Freude und Engagement durchgeführt. Dank der großartigen Unterstützung aller Beteiligten konnte ein überwältigender Erlös von 2.500 Euro erzielt werden. Mit diesem Betrag konnten wir Folgendes finanzieren:

🌟 In Bassila, Benin, konnten wir nicht nur ein Weihnachtsfest für alle Patenkinder und ihre Familien organisieren, sondern auch noch viel mehr erreichen:

🎓Fünf Ausbildungen für Patenkinder wurden finanziert. Rachidou, Wassilatou und Rodiatou dürfen eine Ausbildung zur Schneiderin, Boniface zum Schweißer und Alassane zum Fliesenleger absolvieren.

🛠️ Werkzeuge, darunter Nähmaschinen für zwei Friseurinnen und Arbeitsmaterialien konnten für weitere fünf Kinder bereitgestellt werden, die sich momentan in einer Ausbildung befinden oder eine anfangen und bald selbständig werden dürfen (Fati und Aicha als Friseurinnen, Foussena als Weberin, Alassane als Fliesenleger und Abicael als Schneiderin)

Kinder, die sich für andere Kinder einsetzen. Ein riesiges Dankeschön an diese Kinder und an die Eltern, die sie dabei unterstützt haben. Gemeinsam haben wir einen echten Unterschied gemacht! ❤️

Die Delfinklasse hat bei der Aktion noch einen weiteren wichtigen Schwerpunkt gesetzt:

🌱 Regionalität und Fairtrade standen bei ihnen im Fokus! Die Klasse hat nicht nur darauf geachtet, regionale Fairtrade-Bioprodukte zu verwenden, sondern auch thematisiert, wie wichtig nachhaltiger Konsum für unsere Umwelt und unser Engagement ist. Die Kinder haben gelernt, was es bedeutet, bewusste Entscheidungen zu treffen – und werden diese wertvolle Botschaft an alle weitergegeben.

🎉 Als Dankeschön für ihren tollen Einsatz gab es selbstgemachte Plätzchen und natürlich eine Tasse Fairtrade-Kakao, um gemeinsam den großartigen Erfolg der Aktion zu feiern. Gemeinsam machen wir die Welt ein Stück besser – Schritt für Schritt, Plätzchen für Plätzchen.