Tag der offenen Tür der Landesregierung
Am Tag der offenen Tür bieten die Ministerien und die Staatskanzlei umfangreiche Informationsangebote, Führungen, Aktionen und Mitmachangebote. Von Polizeifahrzeugen und Fitnesstests über Waldwirtschaft, Einblicke in Gerichtsverhandlungen und einer Ausstellung zur Landesgeschichte bis zu Hüpfburgen und Zauberern ist für jeden etwas dabei.
- Von 10.00 bis 15.00 Uhr werden spannende Aktionen und Programme an acht Standorten aller Ministerien und der Staatskanzlei in der Landeshauptstadt geboten.
- Um 15.00 Uhr lädt Ministerpräsidentin Anke Rehlinger die Saarländerinnen und Saarländer zu einer Pressekonferenz in die Staatskanzlei ein. Anders als sonst stellen aber nicht Journalisten die Fragen, sondern Sie: die Bürgerinnen und Bürger des Saarlandes. (Die Bürger-Pressekonferenz kann auch unter www.saarland.de/live und bei Facebook und Youtube verfolgt werden.)
Besondere Herausforderung: Wer es schafft, alle Ministerien an diesem Tag zu besuchen, erhält in der Staatskanzlei eine kleine Belohnung. Einfach bei einem Ministerium vor Ort die Aktionskarte nehmen – oder hier downloaden – und an den acht Aktionsorten abstempeln lassen: Aktionskarte
Anlass für den Tag der offenen Tür ist der 65. Jahrestag des Einzugs der Staatskanzlei in ihre Räumlichkeiten am Ludwigsplatz, wo die offizielle Einweihung am 24. September 1958 vollzogen wurde. Die Landesregierung unter Ministerpräsidentin Anke Rehlinger möchte jedoch nicht nur die Staatskanzlei für die Bürgerinnen und Bürger öffnen, sondern einen Blick hinter die Kulissen und einen direkten Zugang zu allen Ministerien bieten.