Programm des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz sowie der nachgeordneten Dienststellen haben für die Besucherinnen und Besucher auf dem Vorplatz ein buntes Programm zusammengestellt. Freuen Sie sich auf tolle Mitmachangebote und Präsentationen.
10:00 bis 15:00 Uhr
- Haben Sie schon einmal eine Kuh gemolken? Am Stand der Fachabteilung „Landwirtschaft“ können Sie es an einer Plastik-Kuh ausprobieren.
- Können Sie Entfernungen schätzen? Das Landesamt für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung misst für Sie genau nach.
- Wie sieht es eigentlich im Boden aus? Mit der Fachabteilung „Boden“ können Sie alles über die Erde, auf der Sie stehen, lernen.
- Wie ist der Blick über Saarbrücken von einem Hubsteiger aus? Der Landesbetrieb für Straßenbau nimmt Sie mit nach oben.
- Und vieles mehr.
10:00 Uhr
Ministerin Petra Berg und Staatssekretär Sebastian Thul werden den Tag der offenen Tür auf dem Vorplatz des Ministeriums eröffnen.
12:00 Uhr
Besucherinnen und Besucher können einen Blick in die Büros der Ministerin und des Staatssekretärs werfen.
10:00 bis 15:00 Uhr
Die Meeresbiologin, Rednerin und Buchautorin Dr. Frauke Bagusche wird mit ihrem MeerMobil vor Ort sein und Groß und Klein in die faszinierende Welt der Ozeane mitnehmen.
Das Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz als Arbeitgeber
Sie wollen im Forst arbeiten, die Digitalisierung im Verkehrsbereich vorantreiben oder Förderungen freigeben? Im Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Berufsbildern: Von der Vermessungstechnik über die Hydrogeologie bis hin zur Lebensmittelüberwachung. Die Besucherinnen und Besucher können sich am Tag der offenen Tür bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über die Arbeit des Ministeriums und der nachgeordneten Dienststellen sowie über Karrieremöglichkeiten und aktuelle Stellenangebote informieren.