Programm des Ministeriums der Justiz
Alle Veranstaltungen finden in den Räumlichkeiten des Landgerichts Saarbrücken (Franz-Josef-Röder-Straße 15, 66119 Saarbrücken) statt.
10:00 Uhr: Historische Führung durch das Landgericht Saarbrücken
Richter am Oberlandesgericht Weiten führt Sie durch die Räumlichkeiten des im Jahre 1914 eingeweihten Gerichtsgebäudes. Hierbei erfahren Sie interessante Fakten über die Historie des repräsentativen Gebäudes.
11:00 Uhr: Vortrag zu den Themen Betreuungsverfügung, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Wer klug ist, sorgt vor! Richter am Amtsgericht Dr. Bieg erläutert, wie Sie für den Ernstfall vorsorgen können.
12:00 Uhr: Berufsbild der Richterin/des Richters in Strafsachen
Die Vorsitzende Richterin am Landgericht Dr. Klam und die Richterin am Landgericht Robert gewähren Ihnen einen spannenden Einblick in den Alltag und die Aufgaben eines strafrechtlichen Dezernats.
13:00 Uhr: Berufsbild der Richterin/des Richters in Zivilsachen
Richter am Landgericht Dr. Weiß und Richter Schäfer berichten über allerlei Wissenswertes aus ihrer Tätigkeit als Zivilrichter.
14:00 Uhr: Berufsbild der Staatsanwältin/des Staatsanwalts
Staatsanwalt Hammer referiert über die Aufgaben und die Herausforderungen eines Strafverfolgers.
10:00 - 15:00 Uhr: Das „Knast-Lädchen“ der Justizvollzugsanstalt Ottweiler
Das „Knast-Lädchen“ der Justizvollzugsanstalt Ottweilerpräsentiert während des Veranstaltungstages ausgewählte Stückes aus dem umfangreichen Sortiment. Die Gefangenen der Justizvollzugsanstalt Ottweiler produzieren in Zusammenarbeit mit den Bediensteten handwerklich hergestellte Produkte wie Holz- und Metallarbeiten, Dekorationselemente und Geschenkideen.