Hauptinhalte
Sonderimpfungen
Neben einer Impfung bei Ihrem Hausarzt und Sonderimpfungen durch unsere mobilen Teams, können Sie sich außerdem in einem Impfzentrum in Neunkirchen, Saarlouis, Wadern-Büschfeld und in Saarbrücken impfen lassen.
Ein vollständiger Impfschutz ist der beste Schutz gegen das Corona-Virus. Wir möchten den Menschen spontane Gelegenheiten zur Impfung anbieten, insbesondere an Orten wo sich sowieso viele Personen aufhalten. Auch wenn wir im Saarland in der Spitzengruppe bei den Corona-Schutzimpfungen sind: Wir verzeichnen eine nachlassende Auslastung in den Impfzentren und Arztpraxen. Personen die sich bisher nicht haben impfen lassen, sind nicht grundsätzlich Impfgegner, für viele gab es bisher nur noch nicht die passende Gelegenheit. Kommen Sie vorbei!
Gesundheitsministerin Monika Bachmann
Interessierte haben bei den Sonderimpfaktionen der Landesregierung und der Landkreise die Möglichkeit, kurzfristig ohne Termin eine Erst-, Zweit- oder Auffrischimpfung zu erhalten. An den Standorten werden die Impfstoffe von BioNTech und Moderna verimpft. Mit dem Impfstoff von Moderna können Personen erst ab 30 Jahre geimpft werden. Nach der Erstimpfung ist nach 3-4 Wochen die erforderliche Zweitimpfung entweder beim Arzt, bei einer nachfolgenden Sonderimpfaktion oder in den Impfzentren möglich. Der Impfpass wird zwar nicht zwingend benötigt, aber eine Mitnahme wird empfohlen. Wer im Rahmen der Sonderimpfaktion seine Zweitimpfung bekommen möchte, muss zwingend einen Nachweis über die erfolgte Erstimpfung vorweisen.
Eine Auffrischimpfung wird ab 3 Monate nach der vollständigen Grundimmunisierung empfohlen. Auch hier wird ein Nachweis über die vorangegangenen Impfungen benötigt. Vor Ort wird auch direkt das EU-weit gültige digitale Impfzertifikat ausgestellt. Impfwillige müssen vor der Impfung ihren Ausweis vorzeigen.
Was muss ich mitbringen?
-
Personalausweis (alternativ: Nachweis über Impfberechtigung in Deutschland)
-
Impfpass (optional)
-
bei Zweit- und Drittimpfung: Nachweis über Erstimpfung bzw. Zweitimpfung
Weitere Sonderimpfungen
LAST Lebach (ab 5 Jahre mit mRNA Impfstoff oder ab 18 Jahre mit Novavax)
Oderring 22, 66822 Lebach
Montag – Freitag: 10:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 12:00 – 17:00 Uhr
Universität des Saarlandes (Aula 1. OG) ab 21.03.2022
66123 Saarbrücken
Montag – Freitag: 10:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 12:00 – 17:00 Uhr
Globus Baumarkt
Käthe-Kollwitz-Str. 16, Saarbrücken
Montag – Freitag: 10:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 12:00 – 17:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten ab 21.3.22
Montag – Samstag (außer Donnerstag): 09:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 – 19:00 Uhr
Saarbasar Saarbrücken
1. OG neben Media-Markt
Montag bis Freitag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Samstag: 12:00 bis 17:00 Uhr
Einkaufscenter Bous
Montag bis Freitag: 09:00 bis 15:00 Uhr
Samstag: 09:00 bis 15:00 Uhr
Impfaktion Merzig
Streetwork Merzig
Schankstr. 22, Merzig
29.04.2022 - 13:00 - 18:00 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus Naßweiler
Am Kirchberg 10, 66352 Großrosseln
Montag bis Samstag (außer Donnerstag): 09:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 - 19:00 Uhr
01.04.2022 - 30. April 2022
Impfstützpunkte
- Freisen-Oberkirchen, Impfpraxis Dr. Thorsten Lenthe/Dr. Sören Rietz/Dr. Martina Lenthe - Online-Terminbuchung
- Covid-Impfzentrum Knappschaftsklinikum Saar Püttlingen, In d. Humes 35, 66346 Püttlingen - zur Webseite
- Covid-Impfzentrum Knappschaftsklinikum Saar Sulzbach, An d. Klinik 10, 66280 Sulzbach/Saar - zur Webseite
Impfaktionen (extern)
Hinweis:
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben der nachfolgenden externen Impfaktionen können wir nicht garantieren. Bitte informieren Sie sich zusätzlich vor Ort und über die regionalen Medien. Informationen findet man i.d.R. in den Amtsblättern oder auf den Webseiten der Städte und Gemeinden.
Bei allen Impfangeboten ohne Termin ist die Nachfrage und der Andrang außerdem derzeit extrem hoch, weshalb bereits häufig vor dem Start der Aktionen lange Warteschlangen entstehen. Aus Kapazitätsgründen kann bei Sonderimpfaktionen daher eine Impfung nicht garantiert werden.
Sie haben eine Sonderimpfaktion geplant, die nicht in unserer Übersicht aufgeführt ist? Bitte senden Sie uns eine E-Mail an:
Kerber Manuel
Pressesprecher
- E-Mail: presse@soziales.saarland.de
Franz-Josef-Röder-Straße 23
66119 Saarbrücken