Rückblick auf den Dialog in St. Ingbert am 14.09.2021
Am Dienstag, den 14. September 2021 trat Ministerpräsident Tobias Hans in der Alten Schmelz in St. Ingbert in den Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern aus dem Saarpfalz-Kreis.
Am Dienstag (14. September 2021) trat Ministerpräsident Tobias Hans in der Alten Schmelz in St. Ingbert in den Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern aus dem Saarpfalz-Kreis.
Die anwesenden Bürgerinnen und Bürger interessierte insbesondere das Thema der geltenden Corona-Maßnahmen. Auch über das Thema Impfen wurde rege diskutiert. Dabei betonte der Ministerpräsident erneut die Wichtigkeit der Impfungen, mit denen wieder mehr Normalität möglich werde und rief zur Solidarität auf – vor allem mit Kindern und besonders gefährdeten Mitmenschen. Zudem machte er deutlich, dass ein weiterer Lockdown vermieden werden solle. Weitere Fragen gab es auch zu den Themen Klimawandel, Klimaschutz und Strukturwandel. Nach den Worten des Ministerpräsidenten eine große Herausforderung für den zukünftigen Strukturwandel, da die beiden Aspekte Klimaschutz und Erhalt des saarländischen Wirtschaftsstandortes in Einklang gebracht werden müssen, um wichtige Arbeitsplätze zu erhalten.
Ministerpräsident Tobias Hans bedankte sich nach der Veranstaltung bei den Teilnehmenden vor Ort für die vielen Fragen und betonte den Stellenwert des Formates: „Persönliche Teilhabe und politischer Diskurs bilden die Basis unseres demokratischen Zusammenlebens. Mit dem Saarland Dialog haben wir in den letzten Jahren erfolgreich eine typisch saarländische Form der Bürgerbeteiligung entwickelt und durchgeführt, die ich weiterhin pflegen möchte. Ich bedanke mich bei den Bürgerinnen und Bürgern in St. Ingbert für den interessanten Abend und regen Austausch. Es ist schön, endlich wieder in Präsenz mit den Saarländerinnen und Saarländern ins Gespräch kommen zu können.“