Saarland Dialog: 2018/2019
Treffen. Informieren. Mitreden.
„Treffen. Informieren. Mitreden.“ Unter diesem Motto möchte Ministerpräsident Tobias Hans beim „Saarland Dialog“ mit den Saarländerinnen und Saarländern über ihre Anliegen und Meinungen diskutieren.
Ministerpräsident Tobias Hans besuchte alle Landkreise und hatte für die Bürgerinnen und Bürger ein offenes Ohr, informierte und diskutierte mit ihnen.
„Treffen. Informieren. Mitreden.“ Unter diesem Motto möchte Ministerpräsident Tobias Hans beim „Saarland Dialog“ mit den Saarländerinnen und Saarländern über ihre Anliegen und Meinungen diskutieren.
Ministerpräsident Tobias Hans besuchte alle Landkreise und hatte für die Bürgerinnen und Bürger ein offenes Ohr, informierte und diskutierte mit ihnen. Von lokalen Geschehnissen und Problemen bis zur Europa- und Außenpolitik konnten sämtliche Themen zur Sprache gebracht werden, welche die Saarländerinnen und Saarländer bewegen. Am 5. November startete der „Saarland Dialog“ in Nonnweiler-Braunshausen.
Das Format des „Saarland Dialogs“ ist ein etablierter Weg der Bürgerbeteiligung, welchen Ministerpräsident Tobias Hans weiter gehen möchte. Gewissermaßen der „saarländische Weg“ des Dialogs: auf kurzem Weg, direkt, nah und echt. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, ohne Themenvorgaben und Einschränkungen mit dem Ministerpräsidenten zu sprechen. „Ich möchte wissen, was sie bewegt, was sie schon immer mal anders machen wollten und wie ihre Ideen für unser Bundesland aussehen. Gerade in diesen bewegten Zeiten ist es wichtig, offen aufeinander zuzugehen und ehrlich miteinander zu diskutieren“, sagt Ministerpräsident Tobias Hans, „dazu lade ich die Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Ich freue mich darauf.“
Nach einer kurzen Einführung durch den Ministerpräsidenten konnten sich die Bürgerinnen und Bürger mit ihren Anliegen, Fragen und Meinungen zu Wort melden.