| Staatskanzlei | Landesregierung

#BerufsSaarländer*innen gewinnen, binden und entwickeln

Die Saarländische Landesverwaltung ist mit mehr als 23.000 Mitarbeitenden in acht Ministerien und nachgeordneten Bereichen der größte Arbeitgeber des Saarlandes – und einer der attraktivsten: Wir bieten eine große Vielfalt an sinnstiftenden Tätigkeiten mit attraktiven Rahmenbedingungen in verschiedensten Gebieten. Unsere Arbeit zeigt Wirkung: Sei es in den Bereichen Polizei, Schule, Justiz, IT, Wirtschafts-und Arbeitsmarktförderung, Verkehrs- und Energiepolitik, Umwelt, Gesundheitswesen, allgemeine Verwaltung, Technik, Finanzen oder Soziales.

Unter unserer Arbeitgebermarke #BerufsSaarländer*in setzt die Staatskanzlei (Referat A/1) seit 2019 verschiedene ressortübergreifende Maßnahmen des Personalmanagements durch, um neue Nachwuchs- und Fachkräfte für das Land zu gewinnen, diese zu binden und weiterzuentwickeln. Die Staatskanzlei konzipiert und koordiniert dabei in Abstimmung mit allen Ministerien beispielsweise Veranstaltungen wie Karrieremessen oder Schülertage, Werbekampagnen, die Kooperation mit Schulen und Hochschulen oder den Ausbau finanzieller Anreize.

Teil unserer Arbeit ist zudem die Konzeption attraktiver Rahmenbedingungen (z.B. eine zeitgemäße Onboarding-Strategie für einen bestmöglichen Einstieg ins Land und ein effizientes Wissensmanagement beim Wechsel). Durch die Mitgestaltung einer modernen Personal- und Führungskräfteentwicklung möchten wir zudem die vielversprechenden Weiterentwicklungsmöglichkeiten für die Mitarbeitenden in einer zukunftsfähigen Landesverwaltung ausbauen.

Interesse geweckt? Einblicke in die Arbeit als #BerufsSaarländer oder #BerufsSaarländerin gibt’s hier:

 Alle Informationen, Einstiegsmöglichkeiten und aktuelle Stellenangebote für neue #BerufsSaarländer oder #BerufsSaarländerinnen finden sich auf unserem zentralen Karriereportal unter:

karriere.saarland.de