Thema: Französisch und mehr
| Staatskanzlei | Frankreichstrategie, Großregion, Deutsch-Französische Beziehungen

Erstes grenzüberschreitendes Forum

Am 03. Februar 2025 fand das erste grenzüberschreitende Forum des Eurodistrict SaarMoselle im Rahmen des Interreg Projekts Pro-Motion’GR im Parc Explor Wendel statt.

Die ganztägige Veranstaltung war dem Thema „Mobilität in der Großregion“ gewidmet und hatte zum Ziel, jungen Menschen, Schulen, Lehrkräften sowie den fördernden Einrichtungen im deutsch-französischen Grenzraum eine Austauschplattform zu ermöglichen. Neben einem Bühnenprogramm der Theatergruppe Liquid Penguin zum Thema Mobilität in der Großregion wurde den mehr als 300 anwesenden Schüler*innen der beiden Nachbarländer ein facettenreicher Parcours mit verschiedenen Aktivitäten und Informationsständen geboten.

Das Projekt Französisch und mehr war gemeinsam mit dem Institut für Sprachen und Mehrsprachigkeit dabei und gab Einblicke in die Projektarbeit sowie das Französisch- und Mehrsprachenlernen im Saarland. Großen Anklang fanden dabei unser  Kleiner Sprachführer  sowie die Himmel- und Hölle Spiele zu Mehrsprachigkeit im Saarland. Unsere Mitmachaktion bot zudem die Möglichkeit, mit den unterschiedlichen Akteuren über „Sprache(n) im Grenzraum“ zu diskutieren.

Das grenzüberschreitende Forum war eine ideale Gelegenheit, sich mit den Schüler*innen, aber auch mit den Partnern in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit auszutauschen, bisherige Kontakte zu pflegen und neue Kontakte in beiden Ländern zu knüpfen.

Parc Explor Wendel

Bild / Video 1von3