Hauptinhalte
IT-Innovationszentrum
Das IT-Innovationszentrum entwickelt die IT-Strategie der Landesverwaltung des Saarlandes in Abstimmung mit den Ressorts und dem IT-Dienstleistungszentrum (Landesrechenzentrum).
Das IT-Innovationszentrum entwickelt die IT-Strategie der Landesverwaltung des Saarlandes in Abstimmung mit den Ressorts und dem IT-Dienstleistungszentrum (Landesrechenzetrum). Die Strategie bildet die Grundlage für die Planung von Projekten. Das IT-Innovationszentrum erarbeitet fachliche Vorgaben in informations-technischen Fragen von grundsätzlicher Bedeutung für die Landesverwaltung. Dabei strebt es den weitestgehenden Einsatz von Standardsoftware und standardisierten Schnittstellen aus Verwaltung oder Wirtschaft an. Das IT-Innovationszentrum steuert grundlegende IT-Querschnitts- und Pilotprojekte der Landesverwaltung und unterstützt die Ressorts in operativen Fragen der Organisationsverbesserung mit Informationstechnologie. Ein besonderer inhaltlicher Schwerpunkt der Arbeit des IT-Innovationszentrums sind eGovernment-Themen. Gemeinsam mit dem Zweckverband eGo-Saar wurde eine E-Government-Plattform als gemeinsame Infrastruktur von Land, Kreisen und Kommunen aufgebaut, die kontinuierlich um weitere Onlinedienste für Bürger und Wirtschaft ausgebaut wird.
Thorsten Sokoll
Leiter IT-Innovationszentrum
- E-Mail: mail@it-i.saarland.de
- Tel: +49 681 501-2829
Am Ludwigsplatz 10
66117 Saarbrücken