Unter dem Motto "Zukunft durch Wandel" ist das Saarland Vorsitzland im Bundesrat. Ministerpräsidentin Anke Rehlinger hat für das Geschäftsjahr 2024/25 das Amt der Bundesratspräsidentin übernommen.
Die Frankreichstrategie+ ist Teil einer langfristigen Ausrichtung des Landes auf Frankreich, Europa und die frankophone Welt. Bei der Frankreichstrategie handelt es sich um eine Mehrsprachigkeitsstrategie. Mit dem Leitbild der Frankreichstrategie fördert das Saarland die Entwicklung zu einer europäischen Referenzregion und schafft einen hohen wirtschaftlichen, bildungspolitischen und interkulturellen Mehrwert.
Erstellen Sie Ihr persönliches Benutzerkonto. Bestellen Sie hier kostenfrei unsere Neuigkeiten. Wählen Sie Themenbereiche, kombiniert nach Medieninfos, Pushnachrichten oder Themen-Newslettern.
⛏️ 25 Jahre Bergmannsverein Fischbach-Camphausen – ein starkes Stück saarländischer Geschichte.
Ein Vierteljahrhundert gelebte Tradition, echte Kameradschaft und ein Gemeinschaftsgeist, der bis heute tief verwurzelt ist.
Ministerpräsidentin Anke Rehlinger brachte es beim Jubiläum auf den …
Anke Rehlinger ist die neue „Botschafterin des Bieres“ 🍻
Beim Deutschen Brauertag 2025 in Berlin wurde Ministerpräsidentin Anke Rehlinger mit dem Ehrentitel des Deutschen Brauer-Bundes ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt ihren Einsatz für Handwerk, Mittelstand und regionale Wirtschaftskraft – …
Wir brauchen einen Stahlgipfel. Das war heute Thema im Bundesrat. Ministerpräsidentin Anke Rehlinger machte deutlich: „Es braucht jetzt ein klares Signal der Bundesregierung für die Zukunft der Stahlindustrie in Deutschland. Und für die notwendigen Rahmenbedingungen von wettbewerbsfähigen …
🇰🇷🤝🇩🇪 Delegationsbesuch aus der Republik Korea im Saarland
Gestern Abend empfing Ministerpräsidentin Anke Rehlinger eine Delegation aus der Republik Korea in der Staatskanzlei. Im Fokus des Austauschs standen zukunftsweisende Themen wie der Ausbau erneuerbarer Energien sowie der Strukturwandel …
Gespräch in Brüssel: Ministerpräsidentin Anke Rehlinger hat heute den Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, getroffen.
„Die Stimme der Länder wird auch in Brüssel gehört. Das ist vor allem für ein eher kleines Land wie das Saarland bedeutend“, so Rehlinger.
Im Fokus: die …
Ministerpräsidentin Anke Rehlinger im Sommergespräch mit Journalistinnen & Journalisten 🎤
Im Sommergespräch spricht Ministerpräsidentin Anke Rehlinger u.a. über zwei zentrale Themen, die die Zukunft des Saarlandes prägen:
🔒 Grenzkontrollen: Rehlinger setzt auf pragmatische Lösungen und ist gegen …
Sie suchen eine neue Herausforderung? Wollen Verantwortung übernehmen in einer abwechslungsreichen Tätigkeit? Dann ist eine Karriere in der Staatskanzlei genau das richtige für Sie!
Seit September 2015 trägt auch die Staatskanzlei das Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen“. Dabei hat sich die Staatskanzlei das Ziel gesetzt, als Arbeitgeber die Mitarbeitenden in jeder Lebensphase – sowohl bei der Kindererziehung als auch der Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger – durch individuelle und flexible Arbeitsmodelle bestmöglich zu unterstützen.
Das Amtsblatt des Saarlandes ist das amtliche Verkündungsorgan des Saarlandes. Es beinhaltet die im verfassungsmäßigen Verfahren beschlossenen Gesetz und die Rechtsverordnungen des Saarlandes. Darüber hinaus beinhaltet es weitere amtliche Veröffentlichungen und öffentliche Zustellungen.