Springe direkt zu:
Staatskanzlei
Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft
Ministerium für Inneres, Bauen und Sport
Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit
Ministerium für Bildung und Kultur
Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz
Ministerium der Justiz
Weitere Behörden im Überblick
Tag auswählen
Resultate 1 bis 29 von insgesamt 29
Teilnahme an der Industriekulturellen Wanderung im Rahmen der Kulturtage
Hofstr. 49 66299 Friedrichsthal
Weiterlesen
Besichtigung der ehemaligen Bunkeranlage "B-Werk" und Diskussion mit Ehrenamtlichen sowie zwei Schülergruppen
Trierer Straße 240 66663 Merzig
Besuch des Vereinsfestes mit anschließendem Public Viewing des Vorrundenspiels „Finnland – Deutschland“ der Fußball-EM in England.
An den Friedenslinden 1 66740 Saarlouis
Mittagsimbiss im "Philo Café"
Uni-Campus N 66123 Saarbrücken
Präsentation und Austausch mit Repräsentanten der Forschungsgruppe
Uni-Campus 66123 Saarbrücken
Begehung der neu bezogenen Firmenräume und Austausch zur Gründerkultur
Mainzer Straße 80 66121 Saarbrücken
Kurzer Rundgang im Gebäude, praxisnahe Einführung in den Rudersport, Demo im Lernbecken, Austausch zu Vereinsförderung, Ehrenamt, Breiten-/Leistungssport, Paris 2024
Bismarckstr 129 66121 Saarbrücken
Austausch zu den Themen Inklusion im Sport, Breitensport und soziales Engagement
Schulstr. 62 66629 Freisen
Austausch mit Vereinsmitgliedern und Gang in den Innenhof und Verweilen im Café Kostbar; dort informeller Austausch mit Gästen und Mitarbeitern.
Nauwieserstr. 19 66111 Saarbrücken
Firmenbesichtigung und Austausch zu Anliegen/Perspektiven des Mittelstands
Alte Eiweiler Str. 34 66620 Primstal
Rundgang mit Erläuterung der Leitlinien des Betriebes und Austausch zu den Themen Landwirtschaft, Lebensmittelversorgung und Regionalität.
Zum Storckelborn 8 66557 Illingen-Wustweiler
Präsentation der vertikalen Hydrokultur-Farm und Erläuterung des Konzepts von "Beleaf-Farming" sowie Austausch zu Lebensmittelversorgung und Gründerkultur.
Ziegelhütte 15 66399 Mandelbachtal-Ommersheim
Rundgang mit Veranschaulichung automatisierter Fertigungsprozesse sowie Austausch zu den Themen Mittelstand, Industrie 4.0 und Digitalisierung
Geistkircher Str. 7 66386 St. Ingbert
Begrüßung, Vorstellung und Segnung der Heckel-Villa, Grußworte
Ernst-Heckel-Str. 66386 St. Ingbert
Mittagspause mit Rundgang durch die Fußgängerzone + Besuch von Silvias Brasserie
Fußgängerzone 66386 St. Ingbert
Präsentation des Portfolios und einzelner Produkte sowie Austausch zu den Themen Wirtschaftsstandort Saar, Unternehmertum, Innovation und IT.
Saarbrücker Str. 1 66386 St. Ingbert
Rundgang und Vorstellung der Philosophie der Einrichtung gemeinsam mit einzelnen Kindern sowie Austausch mit Leistungsteam und Träger zu den Themen Dt. Kita-Preis2022 , frühkindl. Bildung und SBEBG.
Pastor-Hein-Str. 66280 Sulzbach-Altenwald
Vorstellung der Räumlichkeiten und des Konzepts der "Bücherei im Kirchturm" sowie Austausch zu den Themen ehrenamtliches Engagement, Leseförderung/-kompetenz und Projekt "Lesesommer".
Trierer Str. 8 66265 Heusweiler
Austausch mit Teilnehmern/Begleitpersonen und Repräsentanten des Weltraum-Ateliers sowie Teilnahme am Workshop.
Bornwiesstr. 1 66625 Nohfelden
11:00 Uhr: Laborbesuch und Austausch zu Gründertum und Industrie 4.0. Danach: informeller Austausch mit Geschäftsführung/Mitarbeitern der Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer (KWT) und gemeinsamer Mittagspause im AC-Café, Gebäude A3.2
Universität des Saarlandes, Campus 66123 Saarbrücken
Besuch eines Akustik-Konzerts
Tholeyer Str. 50 66571 Eppelborn
Vorstellung des INTERREG-Projekts, kurzer Imagefilm, Austausch zu den Themen transnationale Forschungskooperation, grenzüberschreitendes Projektvorhaben im Bereich Kreislaufwirtschaft sowie Rundgang durch die Halle mit Vorstellung einzelner …
Eschberger Weg 46 66121 Saarbrücken
Rundgang mit Präsentation des Produktportfolios sowie Austausch mit Geschäftsführung und Mitarbeitern zu den Themen grenzüberschreitende Ausbildung, dt.-frz. Wirtschaftsbeziehungen und KMU.
Brachalmeth 4 66271 Kleinblittersdorf
Vorstellung des Vereins und seiner Projekte sowie Austausch mit Mitgliedern im vereinseigenen Schrebergarten.
Thüringer Str. 66121 Saarbrücken
Grenzwanderung auf den Spicherer Höhen und Gesprächsrunde im Gasthaus Woll
Rue des Hauteurs 80 57350 Spicheren
Erläuterung des Projekts sowie Austausch zum Thema Bürgerbeteiligung und -akzeptanz im Rahmen der Energiewende.
Bürger-Solarpark 66740 Saarlouis
Besichtigung der Bereiche Schreinerei, Schlosserei und Konfektionierung sowie informeller Austausch mit Mitarbeitern und Werkleitung.
Konrad-Adenauer-Allee 2-4 66763 Dillingen/Saar
Teilnahme an der Feier anlässlich des Firmenjubiläums inkl. Rundgang
Am Söterberg 4 66620 Nonnweiler