| Staatskanzlei | Bürgerschaftliches Engagement

Bundesratspräsidentin Rehlinger und drei weitere saarländische Persönlichkeiten beim Neujahrsempfang des Bundespräsidenten

Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger wird am Freitag, 10. Januar 2025 am Neujahrsempfang des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier im Schloss Bellevue in Berlin teilnehmen.

Eingeladen sind – auf Vorschlag der saarländischen Staatskanzlei - auch drei Persönlichkeiten aus dem Saarland, die sich ehrenamtlich in besonderer Weise engagieren. „Ich bin stolz, dass wir im Saarland zahlreiche Menschen haben, die sich ehrenamtlich engagieren. Auch die diesjährigen Gäste des Bundespräsidenten bringen sich seit vielen Jahren aktiv ein. Für ihren tatkräftigen und ideenreichen Einsatz im Saarland danke ich ihnen ganz herzlich. Sie sind tolle Vorbilder“, so die saarländische Regierungschefin.

Christoph Hassel aus Neunkirchen engagiert sich seit 1989 beim BUND Landesverband Saar. 1993 übernahm er dort das Amt des Vorstandsvorsitzenden. Sein besonderes Augenmerk liegt auf den Themen Naturschutz, nachhaltige Mobilität und umweltverträgliches Bauen.

Kamar Abou Kamar aus Saarbrücken engagiert sich für das Projekt Flucht und Behinderung des Landessportverbandes. Sie betreut insbesondere Flüchtlinge mit Einschränkungen und deren Familien, unterstützt sie bei Behördengängen und dolmetscht für sie bei den verschiedenen Anlaufstellen.

Basmeh Al Krad aus Saarbrücken engagiert sich ebenfalls für das Projekt Flucht und Behinderung. Zudem fördert sie die sportliche Betätigung bei den Kindern und Jugendlichen der Flüchtlingsfamilien.

Medienansprechpartner

Regierungssprecher Julian Lange

Julian Lange
Regierungssprecher

Am Ludwigsplatz 14
66117 Saarbrücken

Saarland-Markenzeichen mit der Regierungswortmarke der Staatskanzlei des Saarlandes