| Staatskanzlei | Religion und Religionsgemeinschaften, Kirche

Sternsinger in der Staatskanzlei

Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte: Das ist das Motto der Sternsingeraktion 2025. Am Dienstag, 7. Januar 2025, empfing Ministerpräsidentin Anke Rehlinger 50 Kinder und Jugendliche aus sechs Sternsingergruppen der Bistümer Trier und Speyer.

Der Tradition des Dreikönigssingens entsprechend sangen die Sternsinger Lieder und stellten ihre diesjährige Aktion vor, in der zwei Regionen im Fokus stehen: In der Turkana im Norden Kenias haben Kinder kaum Zugang zu Schulen oder medizinischer Versorgung. Wetterextreme sorgen dafür, dass der Teller häufig leer bleibt. Die Partnerorganisation macht sich für die Kinderrechte auf Gesundheit, Ernährung und Bildung stark und betreibt u.a. Schulen. In Kolumbien setzt sich der Sternsinger-Projektpartner durch Programme zur Friedenserziehung und Partizipation, aber auch konkrete Therapien für die Rechte von Kindern auf Schutz, Bildung und Mitbestimmung ein. Denn viel zu oft müssen Kinder hier Gewalt und Vernachlässigung erleben.

Die Sternsinger überbrachten der saarländischen Ministerpräsidentin und allen Bediensteten der Staatskanzlei zudem ihre guten Wünsche für das Jahr 2025. In Begleitung von Vertreterinnen und Vertretern der Diözesen Trier und Speyer brachten sie traditionsgemäß die Segenswünsche „C – M – B“ (Abkürzung für Christus mansionem benedicat - Christus segne dieses Haus) in die Regierungszentrale.

Ministerpräsidentin Rehlinger: „Die Sternsinger bauen mit ihrer Solidarität eine Brücke in die Welt. Kinder helfen Kindern – so wird Zusammenhalt und Nächstenliebe schon ganz früh hautnah erlebt. Ich finde es toll, dass sich so viele junge Menschen ehrenamtlich engagieren und damit unverzichtbar für unsere Gemeinschaft sind.“

Mit dem Erlös der Sternsingeraktion des Kindermissionswerkes und des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend werden jährlich weltweit Kinderhilfsprojekte in den Bereichen Bildung, Gesundheitsvorsorge, Ernährung und soziale Integration unterstützt.

Weitere Fotos des Empfangs der Sternsinger zur Verwendung sind zu finden unter: www.saarland.de/pressefotos

Medienansprechpartner

Regierungssprecher Julian Lange

Julian Lange
Regierungssprecher

Am Ludwigsplatz 14
66117 Saarbrücken

Saarland-Markenzeichen mit der Regierungswortmarke der Staatskanzlei des Saarlandes