Ministerpräsidentin Rehlinger auf Sommertour: „Unser Saarland steckt voller Innovation und Einsatzbereitschaft“
Saarlands Ministerpräsidentin Anke Rehlinger hat am Montag (17. Juli 2023) ihre diesjährige Sommertour quer durch das Saarland begonnen.
An sieben Tagen innerhalb der nächsten zwei Wochen besucht sie Orte, Firmen, Einrichtungen, Vereine und besondere Kultur- oder Sportveranstaltungen, die das Alltagsleben der Saarländerinnen und Saarländer auf unterschiedliche Weise prägen. In mehrere Sommertour-Tage integriert ist auch das neue Format „Marktgespräche“, bei dem die Ministerpräsidentin Saarländerinnen und Saarländer auf mehreren saarländischen Wochenmärkten zu Information und Gesprächen einlädt.
Der erste Tourtag begann mit einem Besuch bei der Firma Kraftblock GmbH in Sulzbach. Der Hersteller von Wärmespeichern erläuterte auf einem Rundgang durch Produktionshalle und Labor die Funktionsweise der innovativen Anlagen. Im Gespräch mit der Firmenleitung ging es unter anderem um die Nutzung industrieller Abwärme für das Heizen von zum Beispiel Wohnungen oder auch die Dekarbonisierung von Energieversorgung. „Erneuerbare Energien und die Wärmewende sind wichtige Schlüssel für unsere Zukunft. Deshalb müssen wir alle Anstrengungen unternehmen, Konzepte zur wohnortnahen Energieversorgung zu entwickeln, dabei helfen innovative Lösungen aus dem Saarland“, sagte Rehlinger.
Im Anschluss ging es in den Landkreis St. Wendel. Dort tauschte sie sich bei einer kurzen Wanderung sowie einem Kaffee mit den Heimatfreunden Gehweiler aus. Die Heimatfreunde investieren viel Zeit, um ihren Ort liebens- und lebenswert zu machen. Durch die erfolgreiche Teilnahme an der Initiative „Saarland zum Selbermachen“ konnte der Verein einen Wanderpavillon bauen, den sie Anke Rehlinger vorstellten.
Am späteren Nachmittag machte Ministerpräsidentin Rehlinger Station auf der Lebacher Biathlon-Anlage. Dort besuchte sie das Training des Biathlon-Teams Saarland e.V. und tauschte sich am Rande mit den Biathletinnen und -athleten aus. Rehlinger: „Biathlon ist ein Sport, der immer mehr Zuschauerinnen und Zuschauer in seinen Bann zieht. Deshalb freue ich mich sehr, dass diese Sportart auch im Saarland immer mehr Anhänger findet und mit großem Enthusiasmus trainiert wird.“
Abschließend betonte die Regierungschefin: „Unser Saarland steckt voller Innovation und Einsatzbereitschaft. Die Stationen des ersten Tages haben wieder gezeigt, wie schön unser Land ist und wie weltoffen und bodenständig seine Menschen.“
Fotomaterial zum gesamten Tour-Tag:
www.saarland.de/mpsommertour-fotos
© Staatskanzlei Saarland/Oliver Dietze
Am Freitag, 21. Juli und Samstag, 22. Juli setzt Ministerpräsidentin Rehlinger ihre Sommertour fort.
Medienansprechpartner
Julian Lange
Regierungssprecher
Am Ludwigsplatz 14
66117 Saarbrücken