Wanderausstellung Saarhundert wieder gestartet
Die Staatskanzlei des Saarlandes nimmt die Ausstellung "Saarhundert" gemeinsam mit den Volkshochschulen im Saarland wieder auf.
Ausstellungstafeln mit Informationen rund um die saarländische Geschichte, historische Fotos und Zeitungsauszüge, übers Handy abrufbare Erklärvideos und Grafiken – mit der Wanderausstellung "Saarhundert" blickt die Landesregierung auf die letzten hundert Jahre des Saarlandes zurück.
Die zum Teil auch interaktive Ausstellung zeigt die verschiedenen Dimensionen und Entwicklungsstufen der saarländischen Geschichte mit besonderem Augenmerk auf Eigenständigkeit und europäische Integration.
Die Wanderausstellung "Saarhundert" hatte seit Mitte Januar bereits in der Congresshalle und in verschiedenen Schulen Stopp gemacht, bevor alle darauffolgende Veranstaltungen coronabedingt abgesagt oder verschoben werden mussten.
Im Alten Rathaus in Saarbrücken nimmt die Landesregierung die Ausstellung nun wieder auf und zeigt die Saarland-Geschichte in Kooperation mit der vhs Saarbrücken noch bis 14. August.
Die Volkshochschulen freuen sich, das Thema mit dieser anschaulichen Ausstellung aufgreifen zu können. Rund um das „Saarhundert“ bieten sie eine breite Palette von Kursen und Veranstaltungen.
Alle Termine der Wanderausstellung im Themenportal Saarhundert